Unfall bei OverathPorschefahrer stürzt mit Kind zehn Meter tiefe Böschung hinunter

Lesezeit 2 Minuten
Ein schwarzer Porsche liegt auf dem Dach im Wald.

Zehn Meter unterhalb der Straße blieb der Unfallwagen auf dem Dach liegen.

Glück im Unglück hatte offenbar ein Porschefahrer, der mit einem fünfjährigen Kind eine zehn Meter tiefe Böschung hinunterstürzte.

Mit einem Porsche 911 Cabrio ist ein 34-jähriger Autofahrer aus Overath am Sonntagnachmittag in einer langen Linkskurve von der Landstraße 312 zwischen Overath und Much abgekommen.

Laut Polizeibericht geriet der Overather, der in Richtung Much unterwegs war, oberhalb der Einmündung Blindenaafermühle aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Wagen in den Grünstreifen. Nach Informationen dieser Zeitung geschah dies auf der abschüssigen Strecke kurz bevor neben der Fahrbahn die Leitplanke beginnt.

Fahrer und fünfjähriges Kind können sich selbst aus Wrack befreien

Wie die Polizei weiter mitteilte, überschlug sich das Auto. Danach stürzte es mit dem 34-jährigen Fahrer und dem fünfjährigen Kind an Bord eine Böschung neben der Straße hinunter. Dabei überschlug sich das Fahrzeug erneut und blieb schließlich auf dem Dach etwa zehn Meter unterhalb der Straße liegen.

Als die ersten Feuerwehrleute eintrafen, hatten sich der Mann und das Kind nach Angaben der Feuerwehr bereits selbstständig aus dem Auto befreien können.

Ein Porsche Cabrio liegt auf dem Dach im Wald, ein Frontscheinwerfer leuchtet.

Das Licht des Unfallwagens leuchtet noch, als die Feuerwehr an der Unfallstelle eintrifft.

Der Rettungsdienst behandelte den Mann und das Kind bereits, als die alarmierte Feuerwehreinheit aus Overath-Marialinden am Unfallort eintraf, um den Brandschutz bis zur Bergung des Autowracks sicherzustellen.

Abschleppwagen zieht Unfallauto zurück auf die Straße

Beide Personen hätten schwere Verletzungen erlitten, so Polizeisprecherin Tanja Höller am Montagmorgen. Der Autofahrer und das Kind wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst und eine Notärztin am Unfallort mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Ein Kran eines Abschleppwagens hebt einen Porsche über eine Leitplanke.

Mit einem Abschleppwagen wird der Porsche zurück auf die Straße gehoben.

Mit Hilfe eines Abschleppwagens wurde der Porsche schließlich die Böschung hinaufgezogen, mit einem Kran über die Leitplanke gehoben und zurück auf die Straße gehievt.

Für Unfallaufnahme und Bergung war die Landstraße rund zwei Stunden zwischen dem Kreisverkehr Sonne bei Vilshofen und dem Landstraßenabzweig im Naafbachtal in Richtung Seelscheid voll gesperrt.

Auch ein technischer Defekt am Fahrzeug kann aktuell nicht ausgeschlossen werden.
Tanja Höller, Pressesprecherin der Polizei Rhein-Berg

Zur Unfallursache gab es bislang keine Angaben von der Polizei. Die Ermittlungen dauerten noch an, so Polizeisprecherin Tanja Höller am Montag.

„Auch ein technischer Defekt am Fahrzeug kann aktuell nicht ausgeschlossen werden.“ Der entstandene Sachschaden werde auf einen oberen fünfstelligen Betrag geschätzt, so Polizeisprecherin Höller.

Nachtmodus
KStA abonnieren