Wettbewerb „Sea-Star Discovery“Eine echte Meerjungfrau aus Rösrath

Unter Wasser noch hübsch in die Kamera lächeln - das kann nicht jeder. Vanessa Kurth schon.
Copyright: privat Lizenz
Rösrath – Fotografie „Ich stehe gerne im Mittelpunkt“, sagt die 19-jährige Vanessa Kurth. Sie sucht den Weg ins Rampenlicht, als Schauspielerin oder auch als Model. „Ich fühle mich total wohl vor der Kamera“, stellt sie fest. Dieser Eindruck kommt auch beim Besuch des Zeitungsteams bei der jungen Rösratherin auf: Vor der Kamera des Pressefotografen lächelt sie ausdauernd, sie wirkt auch nach vielen Posen und genauen Anweisungen zu ihrer Haltung völlig entspannt und natürlich. Sie fühlt sich in ihrer Rolle wohl, obwohl sie durchaus anstrengend erscheinen könnte.
Offensichtlich ist, dass sie mit ihrem guten Aussehen auffällt. In TV-Serien hat sie bereits schauspielerische Erfahrungen gesammelt, auf den großen Erfolg wartet sie aber noch. Durch Zufall stieß sie im Internet auf den Model-Wettbewerb „Sea-Star Discovery“. Die Teilnehmerinnen sollen über und unter Wasser vor der Kamera stehen, sie sollen zeigen, dass sie auch in extremen Situationen lächeln können. Vanessa Kurth fühlte sich angesprochen und bewarb sich für die Teilnahme.
Piercings und Tattoos sind kein Problem
Beim ersten Auswahlschritt war sie bereits erfolgreich: Unter 500 interessierten jungen Frauen wurde sie zu einer Qualifikationsrunde im Januar ausgewählt, 40 Teilnehmerinnen können sich bei einem Foto-Shooting in Bad Orb bewähren. Einen ersten Auftritt vor der Unter-Wasser-Kamera hat Kurth bereits hinter sich: Martin Helmers vom Kleeblatt-Verlag, der die „Sea-Star Discovery“ auf die Beine stellt, fotografierte sie im Nixen-Kostüm und im Badeanzug. Die Rösratherin ist von dem Wettbewerb begeistert: „Ich wollte schon immer ein Unter-Wasser-Shooting machen.“ Ihr kommt auch entgegen, dass ihre Piercings und Tattoos bei der „Sea-Star Discovery“ selbstverständlich sind. Bei einem Wettbewerb wie „Germany’s Next Top Model“ dagegen seien sie nicht zugelassen, bedauert sie. So sieht sie in dem Wettbewerb des Kleeblatt-Verlags für sich eine wichtige Chance.
Angesprochen fühlt Kurth sich auch von den Mutprobe. Dazu könnte Bungee-Jumping gehören, was sie als reizvolle Perspektive empfindet. „Das wollte ich schon immer machen“, erklärt die 19-Jährige. „Ich bin ein Adrenalin-Junkie. Ich traue mich eigentlich alles.“ Mut zeigen konnte sie auch schon als freiwillig Wehrdienstleistende bei der Bundeswehr, Ende April hat sie ihren 19-monatigen Dienst beendet. „Ich kann schießen, und ich kann in der Wildnis überleben“, erklärt sie. Seit Mai wohnt Kurth, die im Rhein-Sieg-Kreis geboren und aufgewachsen ist, in Rösrath.
Wer den Model-Wettbewerb gewinnt, wird „Sea-Star 2016“. Für Vanessa Kurth wäre das überaus reizvoll. Besonders verlockend findet sie, dass es eine komplette Taucherausrüstung zu gewinnen gibt.