An Bord befand sich zum Unfallzeitpunkt auch eine 18-jährige Beifahrerin. Zeugen kamen zufällig am Unfallort vorbei.
Unfall in Kurve17-Jährige überschlägt sich im Bergischen Land mit Micro-Car

Das Micro-Car landete nach dem Überschlag auf der Kreisstraße auf dem Dach.
Copyright: Polizei Rhein-Berg
Eine 17-Jährige hat sich am Dienstagabend (25. März) auf einer Kreisstraße im Bergischen Land mit einem Auto überschlagen. An Bord befand sich eine 18-jährige Beifahrerin. Beide wurden mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Ursache womöglich „nicht angepasste Geschwindigkeit“
Den Angaben der Kreispolizei Rheinisch-Bergischer Kreis zufolge war die 17-Jährige aus Wermelskirchen gegen 17.10 Uhr zwischen den Ortschaften Buchholzen und Durholzen, zwei ländlichen Stadtteilen von Wermelskirchen, unterwegs. Aus bislang unbekannten Ursachen verlor sie in einer Kurve plötzlich die Kontrolle über ihr Fahrzeug.
Derzeitigen Ermittlungen zufolge könnte aber „nicht angepasste Geschwindigkeit im Kurvenbereich“ eine Rolle gespielt haben, so die Polizei.
17-Jährige war mit einem Micro-Car unterwegs
Bei dem Fahrzeug handelte es sich demnach um einen Pkw der Marke Ligier mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h. Als Mopedauto, Micro-Car oder auch 45-km/h-Auto werden vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge mit zwei Sitzen bezeichnet, deren Höchstgeschwindigkeit auf 45 km/h begrenzt ist.
In den letzten Jahren sind die Fahrzeuge immer beliebter geworden. Vor allem auch bei Jugendlichen im ländlichen Raum. Denn den entsprechenden Führerschein für ein Mopedauto kann man in Deutschland bereits mit 15 Jahren machen. Es reicht ein sogenannter Roller- oder Mopedführerschein der Klasse AM.
17-Jährige und 18-jährige Beifahrerin bei Überschlag mit Micro-Car leicht verletzt
Wie die Polizei berichtet, waren die 17-Jährige und ihre 18-jährige Beifahrerin auf einer Straße mit Gefälle bergab unterwegs, als es zu dem Unfall kam. In einer Kurve sei der Wagen dann leicht nach rechts von der Fahrbahn abgekommen.
Als die Fahrerin dann versuchte, nach links gegenzulenken, überschlug sich das Micro-Car und landete schließlich auf dem Dach. Zeugen, die zufällig am Unfallort vorbeikamen, haben den Angaben zufolge den Notruf gewählt.
Die 17-jährige Fahrerin und ihre 18-jährige Beifahrerin wurden in ein Krankenhaus gebracht, das sie nach einer ambulanten Behandlung aber wieder verlassen konnten. Der Sachschaden an dem Auto wird auf rund 5000 Euro geschätzt. (jv)