Druckleitung wird erneuertErftverband spannt Behelfsbrücke über Mühlenerft

Über diese Gerüstkonstruktion wird eine provisorische Abwasserleitung geführt.
Copyright: Erftverband
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
Über diese Gerüstkonstruktion wird eine provisorische Abwasserleitung geführt.
Copyright: Erftverband
Bedburg-Kaster – Eine Gerüstkonstruktion spannt sich derzeit über die Mühlenerft in der Nähe der Kasterer Burgruine. Der Erftverband hat die Behelfsbrücke über den Fluss spannen lassen und eine provisorische Abwasserleitung hineinverlegt.
Grund ist die Neuverlegung einer 800 Meter langen Druckleitung , die Mischwasser vom Regenüberlaufbecken in Kaster zur Kläranlage Kaster befördert. Die Leitung unterquert die Mühlenerft mit einem sogenannten Düker-Bauwerk, das allerdings sanierungsbedürftig ist und durch Kunststoffrohre ersetzt werden soll.
Das könnte Sie auch interessieren:
„Im Rahmen dieser Maßnahme erfolgen vorab Baumfällarbeiten, die Raum für die auf beiden Seiten der Mühlenerft erforderlichen Baugruben schaffen“, teilt der Erftverband mit. Die provisorische Abwasserleitung über die Gerüstbrücke hält das Bewässerungssystem aufrecht. (dv)