Bedburg – Seit Jahren ermittelt er als Privatdetektiv in Münster. Meistens ist er schlecht gelaunt, pleite ist er immer. „Wilsberg“ ist einer der beliebtesten Krimiserien im deutschen Fernsehen. Eine Folge mit Georg Wilsberg, der vom bekannten Schauspieler Leonard Lansink gespielt wird, wird derzeit auf Gut Hohenholz gedreht. Ein Team mit mehr als 30 Personen hat das Gut mit seinem Hotel und dem Restaurant seit einigen Tagen fest im Griff. „Gedreht wird noch diese Woche, am Wochenende nicht, und am Montag geht es weiter“, erklärt Betriebsleiterin Angelika Spriewald. Der Betrieb in Hotel und Restaurant gehe weiter, „aber nur dort, wo gerade nicht gedreht wird“.
Es ist nicht ganz einfach, Pasta und frischen Spargel zu servieren, wenn nur weniger Meter entfernt ein TV-Film produziert wird. Klar, dass es Wilsberg wieder mit einem Mordfall zu tun hat. Er gerät aber auch selber in Gefahr und findet sich eingeschlossen im Kühlhaus von Gut Hohenholz wieder. Ein Gutteil der Folge wird auf dem Anwesen gedreht, jedoch nicht der ganze Film. Bedburg, besonders Alt-Kaster, sind seit Jahren beliebte Orte für Fernsehserien. Einer der letzten Kölner Tatorte wurde in Alt-Kaster und in der Grottenhertener Mühle gedreht. Vom Wilsberg-Darsteller Leonard Lansink sind die Hohenholz-Bediensteten sehr angetan. „Der Wilsberg ist wirklich ein total netter Typ.“ Im September soll die Folge im ZDF zu sehen sein. (cl)