Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Einsatz in der NachtFeuerwehr löscht Brand im Wohnpark in Bergheim-Ahe

Lesezeit 1 Minute
Feuerwehrleute stehen vor dem brennenden Haus in Bergheim-Ahe.

In der Nacht hat es in einer Wohnung in Bergheim-Ahe im Wohnpark gebrannt.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat es im Wohnpark in Bergheim-Ahe gebrannt. Die Feuerwehr war stundenlang im Einsatz, um das Feuer zu löschen und nach möglichen Opfern zu suchen.

Immer mal wieder muss die Feuerwehr seit mehr als 15 Jahren zu leerstehenden Häusern im Wohnpark ausrücken, um dort Brände zu löschen. Auch in der Nacht zu Donnerstag wurde die Feuerwehr zum Wohnpark gerufen, um ein im Erdgeschoss eines Hauses loderndes Feuer zu löschen.

Ursache für Feuer in Bergheim-Ahe ist noch unklar

Aus bisher noch nicht geklärter Ursache waren Abfall und Unrat in Brand geraten. Die Feuerwehr wurde um 2.25 Uhr alarmiert, und war unter der Leitung von Georg Bartz mit 45 Feuerwehrleuten der hauptamtlichen Wache sowie der Löschzüge Ahe, Thorr und Quadrath-Ichendorf im Einsatzort. Mit schwerem Atemschutz gelang es den Wehrleuten dann schnell, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und zu löschen.

„Weil uns bekannt ist, dass sich in dem Wohngebäude auch öfter mal Wohnungslose aufhalten, haben wir alle 25 Wohnungen vom Erdgeschoss bis ins vierte Obergeschoss durchsuchen müssen“, berichtet Stadtbrandinspektor Peter Keuthmann. Das Haus sei extrem stark verraucht gewesen. Erst gegen 5 Uhr konnte der Einsatz beendet werden. Die Polizei hat inzwischen die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. Wie es hieß, sei Brandstiftung nicht auszuschließen. (mkl)