NetzausfallKein Anschluss für O2-Kunden in Quadrath-Ichendorf – Funkmast nicht aktiv

Lesezeit 2 Minuten
Auf einem Hochhaus stehen mehrere Funkmasten.

Kunden des Mobilfunkanbieters O2 können in Quadrath-Ichendorf derzeit nicht mobil telefonieren. Ein Funkmast auf dem Hochhaus am Bahnhof, das abgebrochen werden soll, ist deaktiviert.

Der Mobilfunkanbieter legt eine Sendestation auf dem Hochhaus am Bahnhof in Quadrath-Ichendorf still.

Kunden des Mobilfunkanbieters O2 können bereits seit Wochen in Bergheims größtem Stadtteil Quadrath-Ichendorf nicht mobil telefonieren, außer sie befinden sich in einem WLAN. Für die CDU-Stadträtin Ursula Philippi ist das ein unhaltbarer Zustand. „Die Kunden werden immer wieder vertröstet“, sagt Philippi. „Wie lange soll das denn noch dauern?“

Nach Angaben des Unternehmens Telefonica, zu dem die Marke O2 gehört, ist „eine defekte Transportverbindung“ in Quadrath-Ichendorf der Grund, weshalb es „vor Ort leider zu vorübergehenden Einschränkungen bei der mobilen Telefonie und Datennutzung kommen“ kann, sagt Telefonica-Sprecher Florian Streicher. „Wir bedauern das sehr.“

Bergheim: Fragen bleiben unbeantwortet

Die Transportverbindung sei dafür zuständig, die Mobilfunksignale vom Standort weiter in das Netz zu transportieren. „Unsere Netztechniker arbeiten daran, die Hardware schnellstmöglich auszutauschen und damit die gewohnte Versorgung für unsere Kundinnen und Kunden vor Ort wiederherzustellen.“

In einigen Fällen könnten währenddessen umliegende Mobilfunkstandorte die Versorgung übernehmen, sagt Streicher. Konkrete Fragen nach der Anzahl der betroffenen Kunden, der Dauer oder dem räumlichen Umfang der Störung ließ das Unternehmen jedoch unbeantwortet.

Mehr Informationen liefert die Stadt Bergheim, allerdings muss man in den Tiefen des im Internet bereitgestellten Mängelmelders suchen. Bürger, die sich dort über den Netzausfall beschweren, erhalten die Antwort, dass die Stadt zwar nicht zuständig sei, aber das Abschalten eines Funkmasts auf einem städtischen Gebäude Ursache für die Probleme sei: Die Stadt hat das Hochhaus am Bahnhof gekauft, es soll demnächst abgebrochen werden.

Doch während etwa die Telekom ihren Funkmast vom Dach des Hauses bereits vor Monaten an einen Standort an der Feuerwehr in Quadrath-Ichendorf umgesiedelt hat und so ihren Kundinnen und Kunden weiter eine Netzabdeckung bietet, scheint das bei O2 nicht der Fall zu sein. Ein Servicemitarbeiter der Firma Telefonica habe der Stadt Bergheim mitgeteilt, dass der Sendemast am 17. Mai außer Betrieb genommen worden sei, teilt die Stadt über den Mängelmelder mit.

Bergheim: Neue Sendeanlage nicht pünktlich angeschlossen

Und weiter: „Nach Aussagen des Servicemitarbeiters passiert es nicht selten, dass alternative Sendeanlagen nach Kündigungen der alten Anlagen nicht zeitlich entsprechend an das Netz angeschlossen werden“. Die Stadt Bergheim habe keinen Einfluss „auf den nachvollziehbar aktuell unhaltbaren Zustand“. Man stehe aber in Kontakt mit dem Telekommunikationsanbieter, der Bereitschaft zu einer Lösungsfindung zeige.

Nachtmodus
KStA abonnieren