Am Mittwoch ist in Teilen von Elsdorf und Bergheim der Strom ausgefallen. 8000 Menschen waren betroffen
8000 Menschen betroffenStadtteile von Elsdorf und Bergheim ohne Strom

Etwa 8000 Personen aus Elsdorf und Bergheim hatten am Mittwoch längere Zeit keinen Strom
Copyright: DPA
Gleich zwei größere Stromausfälle gab es in der Nacht zu Mittwoch in Elsdorf und Bergheim, von denen insgesamt über 8000 Menschen betroffen waren.
Kurz nach Mitternacht fiel zunächst der Strom in Teilen der Elsdorfer Ortslagen von Oberembt, Esch, Tollhausen und Neu-Etzweiler aus. Ein defektes Kabel in einer im Boden verlaufenden 20-Kilovolt-Mittelspannungsleitung war laut der Netzbetreiberfirma Westnetz die Ursache für die Störung. Etwa 2800 Menschen seien betroffen gewesen. Durch Netzumschaltungen hätten nach einer halben bis etwa einer Stunde alle Betroffenen wieder ans Netz angeschlossen werden können.
20 Mitarbeiter von Westnetz zur Reparatur eingesetzt
Die Umschaltung habe dann offenbar andere Kabelstrecken überlastet. Daher gab es gegen 4.45 Uhr erneut einen Stromausfall. Diesmal betroffen waren 5400 Einwohnende in Elsdorf-Mitte und den Stadtteilen Desdorf, Grouven, Giesendorf, Neu-Etzweiler sowie in den Bergheimer Ortslagen Zieverich und Thorr.
Nach einer Stunde hatten dort die meisten Bewohnerinnen und Bewohner wieder Strom im Haus, die letzten konnten gegen 7 Uhr das Licht anschalten. Zwanzig Mitarbeiter hat Westnetz nach eigenen Angaben zur Reparatur der Schadstellen vor Ort eingesetzt.
Ein Bautrupp mit Baggern war laut einem Unternehmenssprecher noch den ganzen Mittwoch damit beschäftigt, zwei Lagerhallen, für die die Stromzufuhr durch Umschaltung nicht möglich ist, wieder an das Stromnetz anzuschließen. (ftz)