23 Feuerwehrkräfte löschten am Ostermontag einen Brand in einer Küche im Seniorenheim „Haus Wetterstein“ in Brühl. Zwei Menschen wurden mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht.
Polizei ermitteltFeuerwehr löscht Brand in Brühler Seniorenheim „Wetterstein“

Im Seniorenwohnheim Wetterstein war in einem Appartement ein Feuer ausgebrochen. Zwei Menschen kamen ins Krankenhaus.
Copyright: Margret Klose
Jäh endete am Ostermontagmorgen die gemütliche Morgenatmosphäre im Seniorenwohnheim Haus Wetterstein auf der Kölnstraße. In einem der Appartements in den oberen Stockwerken war in der Küche aus bisher noch nicht geklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Dabei haben zwei Menschen eine Rauchgasvergiftung erlitten. Notarzt und Rettungskräfte kümmerten sich um sie und brachten sie im Rettungswagen ins Krankenhaus.
Seniorin konnte sich aus Wohnung retten
Die haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehrleute aus Brühl waren mit insgesamt 23 Einsatzkräften unter der Einsatzleitung von Detlev Junker sehr schnell am Einsatzort. Die Seniorin des Appartements hatte bereits ihr Zimmer verlassen. Die Feuerwehrleute fanden sie auf dem Flur – neben ihr ein brennender Rollator. Doch schnell gelang es den Einsatzkräften die Seniorin zu retten und das Feuer sowohl am Rollator, als auch an der Küchenzeile im Appartement zu löschen. Doch Rauch war bereits den Flurbereich gezogen. Nach den Löscharbeiten wurden deswegen der Flur und das Appartement gründlich gelüftet und sämtliche Appartements im Umkreis kontrolliert.

Notarzt, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz.
Copyright: Margret Klose
Einsatzleiter Junker lobte die gute Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Hauses. Dies und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr habe sicherlich mit dazu beigetragen, dass nicht noch viel mehr passiert ist.
Das Appartement ist allerdings zurzeit nicht mehr bewohnbar. Die Polizei hat noch am Montagvormittag die Ermittlungen zur genauen Klärung der Brandursache aufgenommen.