Die Dinnershow in dem Brühler Freizeitpark umfasst erneut mehrere Showblöcke, zwischen denen ein Viergänge-Menü serviert wird.
Phantasialand-ShowFantissima startet in Brühl mit Akrobatik, Gesang und Tanz in die Saison

Die Dinnershow Fantissima ist in eine neue Spielzeit gestartet.
Copyright: Kathrin Höhne
Leidenschaftlicher Gesang, rasante Tänze, farbenprächtige Lichtspiele, feurige Artistik und kulinarische Genüsse – mit diesem bewährten Konzept, bereichert um neue Showelemente, startete die Dinnershow Fantissima des Phantasialands in die nächste Saison. Bei der Opening-Night am Freitag erlebten die rund 300 Gäste ein rauschendes Fest für alle Sinne.
Dafür habe unter der künstlerischen Gesamtleitung von Manuela Löffelhardt die Choreografin Tetyana Denysova neue Ideen ausprobiert und die Produktdesignerin Nana David in der Küche weitere Überraschungen gezaubert, erklärte Christina Herrmann, Sprecherin des Phantasialands.
Vierstündiges Programm in Brühler Freizeitpark
So entführten die Macher ihre Gäste vier Stunden lang mit Tanz, Gesang, Akrobatik und einem Vier-Gang-Menü in eine Welt voller Illusionen. In fünf Showblöcken nahmen sie sie mit auf eine Reise durch die verschiedensten Gefühlswelten. Glaubten sie, noch eben im Moulin Rouge zu sein, so fanden sie sich kurze Zeit später dank beeindruckender Bild- und Lichteffekte in einem futuristischen Labor wieder.
Alles zum Thema Phantasialand
- Gründer-Familie im Gespräch Warum das Phantasialand trotz großer Risiken in Brühl gebaut wurde
- Preise und mehr Phantasialand startet in die neue Saison 2025 – Das erwartet die Gäste
- Freizeitpark SPD Brühl sperrt sich nicht mehr gegen Phantasialand-Erweiterung
- SPD Brühl Kritik an Phantasialand-Plänen – „Soll die Erweiterung auf einem Satelliten stattfinden?“
- Freier Eintritt 13 Orte in und um Köln, an denen man am Geburtstag kostenlos reinkommt
- Parkdirektor „Brauchen diese Kurzurlauber“ – Darum will das Phantasialand eine Erweiterung
- Badrutsche Kürtens „Magic Black Hole“ ist jetzt Geschichte
Glamourös traten gleich zu Beginn die Mitglieder der JB Dance Company auf. Immer wieder tanzten und sprangen sie — mal in federleichten Haute-Couture-Roben, mal in prunkvollen Neobarock-Kostümen, allesamt selbst im Unternehmen entworfen und geschneidert. Mittendrin begeisterten Anastasija Zmaher und James Smith mit ihrem Gesang.
Nicht minder beeindruckend agierte Vladyslav Tsaro, der am Vertikalseil kraftvoll seine riskanten Figuren zeigte. Hohe Fingerfertigkeit bewies das Quartett „Diabolo Walker“. Mit dynamischen Bewegungen jagten die Jongleure ihre Diabolos durch den kompletten Raum. Oksana und Vadym Konovaliuk wechselten in ihrer „Quick-Change-Nummer“ so schnell die Kleidung, dass das Auge bisweilen nicht mehr mitkam.
Weiteren Nervenkitzel gab es bei der Gruppe „Tumar Kr“. Mit roboterartigen Bewegungen zu elektrischer Musik brachten sie ihre Körper mitunter in extreme Positionen. Körperspannung und Eleganz bewiesen zudem das Duo Nigretai in ihrer Darbietung sowie Rosanna Ruiz Herrera und Nguyen Rosa Rosete in ihrer anmutenden Hand-zu-Hand-Akrobatik und Vladyslav Hubenko an den Akrobatik-Bändern.
Kunstvoller Kosmos
Unmerklich verschmolzen an diesem Abend Bühne und Publikum zu einem kunstvollem Kosmos, der kulinarisch in den einzelnen Gängen unter anderem mit Tatar vom gebeizten Rind mit Sushi-Reis, Avocado-Salsa und japanischer Mayonnaise, einer Kürbis Apfel Cremesuppe sowie einem Kalbsfilet gefüllt mit karamellisiertem Apfel und Schalotten und einem Sorbet in Lutscherform gekrönt wurde. Für Freunde vegetarischer Speisen gab auch eine fleischlose Variante.
Zum Finale setzten die Darsteller noch einmal eine pompöse Partygesellschaft in Szene. „Das waren wieder einmal Emotionen pur, die erzeugt wurden“, zeigte sich Birgit Reckersdrees, Marketing-Direktorin des Phantasialands, vom Können der Künstler und Köche angetan. Reichlich Beifall spendeten auch die begeisterten Gäste der Premierenshow.
Die Vorstellungen der Dinnershow „Fantissima“ beginnen mittwochs bis samstags, um 20 Uhr und sonntags um 19 Uhr. Insgesamt sind bis zur Sommerpause Ende Juni 2024 rund 200 Aufführungen geplant. Tickets gibt es derzeit ab 89 Euro und das ausschließlich online.