Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Pfeifer & Langen in ElsdorfZuckerfabrik nimmt Logistikzentrum in Betrieb

Lesezeit 2 Minuten

Elsdorf – Das neue Logistikzentrum der Zuckerfabrik Pfeifer & Langen hat die Arbeit aufgenommen. Die gesamte Produktion des Werkes Elsdorf könne jetzt zentral vom ehemaligen Gebäude der Matratzenfabrik aus zu den Lebensmittel-Einzelhändlern ausgeliefert werden, wie das Unternehmen mitteilt.

Fünf Millionen Euro hat Pfeifer & Langen nach eigenen Angaben in Erwerb und Umbau des 15 000 Quadratmeter großen Lagers investiert. Gelagert und für den Versand per Lastwagen vorbereitet werden dort Fertigprodukte, wie Haushaltszucker-Packungen, Gelier-, Puder-, Kandis- und Würfelzucker sowie Sondersorten, die im Werk Elsdorf weiterverarbeitet werden. Diese Produkte wurden bislang wegen Platzmangels am Standort zur Hälfte bei externen Speditionen zwischengelagert und von dort versendet. Acht Mitarbeiter werden jetzt im neuen Lager an der Max-Planck-Straße im Gewerbegebiet Oststraße die im Werk produzierten Artikel einlagern und für den Versand bereitstellen. Dafür stehen 18 Verladerampen zur Verfügung.

Nach 144 Jahren am Standort Elsdorf beginne damit „ein neuer Abschnitt in der Firmengeschichte“, sagt eine Unternehmenssprecherin. Zur feierlichen Eröffnung, bei der Pfarrer Stefan Lischka das Logistikzentrum einsegnete, konnten die Standortleiter Gerhard Finkler und Dieter Winter unter anderen die Geschäftsführer der Zuckerfabrik, Thomas Kuhlmann und Uwe Schöneberg sowie Bürgermeister Wilfried Effertz begrüßen.

Die Lagerhalle im Gewerbegebiet ist 1998 als Produktionswerk der Matratzenfabrik Bettina errichtet worden. Vor knapp einem Jahr hatte Bettina-Nachfolger MFO den Standort, an dem 80 Mitarbeiter beschäftigt waren, überraschend aufgegeben.