Mit WassereimernErftstädter löschten brennende Holzmöbel auf einem Balkon

Lesezeit 1 Minute
Das Bild zeigt Feuerwehrleute beim Löschen von Holzmöbeln.

Auf dem Balkon eines Wohnhauses der Weilerswister Straße in Erftstadt-Friesheim waren Gartenmöbel in Brand geraten.

Unverletzt blieben die Bewohner, die am Mittwoch ein Feuer auf ihrem Balkon löschten. Mit Wassereimern hatten sie Schlimmeres verhindert.

Die Feuerwehr musste am Mittwoch gegen 10.30 Uhr zu einem Brand in einem Haus an der Weilerswister Straße in Erftstadt-Friesheim ausrücken. Mehrere Anrufer hatten über den Notruf der Kreisleitstelle gemeldet, auf einem Balkon des Mehrfamilienhauses Möbel brennen würden.

Aus noch ungeklärten Gründen waren die aus Paletten gezimmerten Sitze in Brand geraten. Die Bewohner hatte selbst Löschversuche unternommen, die Nachbarn waren direkt in Freie gelaufen und hatten die Wehr alarmiert. Wie Erftstadts Feuerwehrsprecher Elmar Mettke erklärte, seien die Bewohner noch mit Wassereimern am Löschen gewesen, als die Feuerwehr, die unter Leitung von Bernd Jedecke stand, eintrafen. Die Bewohner verließen die Wohnung. „Sie hatten Glück“, so Mettke weiter. Beide seien vom Notarzt untersucht worden. Verletzungen hatten sie nicht davongetragen.

Die Wohnung wurde später gründlich gelüftet

Die Einsatzkräfte übernahmen noch die Nachlöscharbeiten und lüfteten die Wohnung gründlich. „Ein bisschen Rauch war beim Öffnen der Balkontüre auch in die Wohnung gezogen“, erklärte Mettke. Grundsätzlich warnt die Feuerwehr davor, eigene Löschversuche insbesondere in geschlossenen Räumen vorzunehmen. „Durch die modernen Kunststoffe entstehen sehr giftige und gefährliche Rauchgase, die in kürzester Zeit zu tödlichen Verletzungen führen können“, erklärt Mettke.

Nachtmodus
KStA abonnieren