AboAbonnieren

Karneval in ErftstadtSo war die erste Sitzung in Blessem nach der Flut

Lesezeit 2 Minuten
Um einen Mann mit Mikrofon stehen Menschen, die klatschen.

Mit kölschen Liedern und Evergreens: „Ne Spetzboov“ Hans-Willi Mölders traf genau richtigen Ton bei den Blessemern.

In der vergangenen Session gab es eine Karnevalsparty, nun die erste richtige Sitzung. Das Programm gestalteten vor allem lokale Künstler.

Dass selbst globale Pandemien und Flutkatastrophen ihrem Karneval nicht den Garaus machen können, bewiesen die Blessemer am Wochenende eindrucksvoll mit ihrer erst richtigen Sitzung seit fünf Jahren.

Die Wassermassen hatten im Juli 2021 tiefe Wunden in den Ort gerissen. Zusätzlich lähmte Corona das Leben und es brauchte Zeit, bis wieder ans Feiern zu denken war. Daneben gab es für die Blessemer Karnevalisten auch ganz praktische Herausforderungen. „Unser früherer Sitzungssaal im Blessemer Eck existiert seit der Flut so nicht mehr“, erklärte Thomas Grosser, zweiter Vorsitzender der KG, am Rande der Veranstaltung, die am Samstag im Festzelt neben dem „Standpunkt“ an der Frauenthaler Straße stattfand.

Kostümierte Menschen halten sich in den Armen und lachen.

Nach fünf Jahren Zwangspause feierten die Blessemer wieder eine Sitzung.

„In der letzten Session hatten wir schon eine Karnevalsparty“, erinnerte sich Grosser. Aber wieder eine richtige Sitzung auf die Beine zu stellen, das sei schon ein Kraftakt gewesen. „Fünf Jahre ist schon eine lange Zeit.“ Umso stolzer sei der kleine Verein, es geschafft zu haben und auch die Blessemer Jecken wieder für ihre Sitzung zu begeistern. Gut 170 Närrinnen und Narren feierten gemeinsam mit der KG, fröhlich, bunt und ausgelassen bis in den späten Abend.

Das Programm gestalteten vor allem lokale Gruppen und Künstler, die teilweise auch schon vor der mehrjährigen Zwangspause gern gesehene Gäste auf der Bühne waren, wie etwa die Tanzgruppe Kölsch Hännes'chen. Besonders herzlich beklatscht und bejubelt wurden die Tanzvorführungen der Blessemer Kornblümchen, die ihr Können in vier Altersgruppen zwischen drei und 16 Jahren und bei den Erwachsenen zeigten.

Den musikalischen Geschmack der Jecken traf unter anderem „Ne Spetzboov“ Hans-Willi Mölders. Mit seinem gelungenen Mix aus Karnevalshits und Evergreens brachte er die Blessemer zum Schunkeln, Tanzen und Mitsingen. Als weitere Gäste standen die Brühler Band Los Rockos und Dennis Grün aus Erftstadt auf dem Programm. Und natürlich gibt es keine echte Karnevalssitzung ohne hohen Besuch. In diesem Jahr krönte das Dreigestirn der KG Klüttefunke Oberliblar die Sitzung der Blessemer.