Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gerichte entlastenErftstadt hat eine neue Schiedsfrau

Lesezeit 1 Minute
Vier Frauen lächeln in die Kamera, die beiden in der Mitte halten Blumensträuße in ihren Händen.

Die Akteurinnen: Alexandra Probst (Amtsleitung Haupt-, Personal- und Rechtsamt) (v.l.), Jutta Jakobs (scheidende Schiedsfrau), Alexandra Winterscheid (neue Schiedsfrau) und Bürgermeisterin Carolin Weitzel.

Die Jura-Studentin soll künftig zwischen streitenden Parteien vermitteln. Sie ist Nachfolgerin von Jutta Jakobs.

Alexandra Winterscheid ist die neue Schiedsfrau für Erftstadt. Der Stadtrat hat sie gewählt, das Amtsgericht Brühl hat sie vereidigt. Spezielle Vorkenntnisse seien zwar nicht erforderlich, teilt die Stadt mit. Die Lechenicherin studiere allerdings derzeit Jura, was ihr sicherlich bei der Arbeit als Schiedsfrau helfen werde, ist sich die Verwaltung sicher.

Winterscheid tritt die Nachfolge von Jutta Jakobs an, die die ehrenamtliche Arbeit aufgrund einer beruflichen Veränderung nach fünf Jahren aufgeben müsse. Sie hat nach Angaben der Verwaltung bis zu acht Fälle pro Jahr verhandelt und damit die Gerichte entlastet. An eine Streitigkeit erinnere sich Jutta Jakobs schmunzelnd zurück.

Erftstadt: Wichtige Aufgabe

„Zwei Parteien sind jedes Jahr zu mir gekommen, haben sich vor mir richtig gestritten und auch wieder vertragen.“ Das sei drei Jahre so gegangen, erinnert sich die Liblarerin. Rund zwei Drittel der Fälle hat sie schlichten beziehungsweise mit einem Vergleich abschließen können, heißt es aus dem Rathaus.

„Ich hoffe natürlich, dass ich diesen tollen Wert beibehalten kann“, so Alexandra Winterscheid. Bürgermeisterin Carolin Weitzel dankte beiden für ihr Engagement. „Diese wichtige Aufgabe entlastet unsere Gerichte bei ihrer täglichen Arbeit.“ (eva)