UmfrageErftstädter Bürger wünschen sich mehr Radwege

Lesezeit 1 Minute
Das Bild zeigt einen Weg mit einem Verkehrsschild «Gemeinsamer Geh- und Radweg».

Nach einer Umfrage wünschen sich viele Erftstädter mehr Radwege im Stadtgebiet.

Das sind die Ergebnisse der Umfrage in Erftstadt.

Die Grünen wollen Erftstadt nachhaltiger und lebenswerter machen. Dazu starteten sie Mitte April eine Umfrage, auf deren Grundlage Wünsche und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger in das Wahlprogramm 2025 einfließen sollen.

Tina Conrady und Christian Schubert fassten jetzt die Ergebnisse zusammen. Mit einer Beteiligung von 117 Einwohnern biete die Umfrage wertvolle Einblicke, so die Vorstandsvorsitzenden der Grünen. Über 84 Prozent der Befragten lebten seit mehr als zehn Jahren in Erftstadt. Die allgemeine Lebensqualität werde von über der Hälfte als gut oder sehr gut bewertet. Jedoch würden 41,24 Prozent Verbesserungspotenziale sehen, insbesondere bei Radwegen, öffentlichem Nahverkehr, Grünflächen und sozialen Angeboten.

Priorität hätten auch umweltpolitische Themen wie Hochwasserschutz und der Erhalt von Grünflächen. 83,62 Prozent der Teilnehmenden wünschen sich eine Stärkung des Einzelhandels, die Ansiedlung von Gewerbe befürworteten nur knapp die Hälfte. Ein großes Anliegen sei auch die Wohnraumversorgung.

Soziale Themen wie Bildung (78,45 Prozent) und Angebote für Jugendliche (74,14 Prozent) seien den Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig. „Die Umfrage zeigt deutlich, dass die Bürgerinnen und Bürger eine aktive Rolle in der Gestaltung ihrer Stadt einnehmen möchten“, sagte Tina Conrady. Die detaillierte Auswertung ist online einsehbar. 

Nachtmodus
KStA abonnieren