Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ohne Beute geflüchtetTäter trennten in Frechen Dach von Supermarkt auf

Lesezeit 2 Minuten
Das Symbolbild zeigt einen Einbrecher, der in der Dunkelheit versucht eine Tür aufzubrechen.

Täter trennten das Dach eines Supermarktes an der Dürener Straße in Frechen auf. Offenbar wurden sie bei der Tat gestört.

Ein außergewöhnlicher Einbruch beschäftigt seit dem Wochenende die Polizei in Frechen. Die Täter hebelten an einem Supermarkt nicht die Eingangstür auf, sondern versuchten durch das Dach einzusteigen.

Unbekannte Täter haben versucht am vergangenen Wochenende in den Hit-Supermarkt an der Dürener Straße in Frechen einzusteigen. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, haben die Einbrecher versucht über das Dach des Marktes in das Gebäude zu gelangen. Irgendetwas muss allerdings nicht nach Plan gelaufen sein. Die Polizeiwache liegt nur etwa 150 Meter vom Supermarkt entfernt.

Am Montagvormittag alarmierte eine Frau, die im Tabakgeschäft im Eingangsbereich des Supermarktes arbeitet, die Polizei über den Einbruch. Die Frau gab an, am Samstagabend gegen 20 Uhr das Geschäft abgeschlossen zu haben. Am Montagmorgen gegen 7 Uhr entdeckte sie Einbruchsspuren, allerdings nicht an der Türe, sondern an der Decke des Flachbaus.

Frechener Polizeiwache nur 150 Meter von Supermarkt entfernt

Nach ersten Ermittlungen der Polizei schnitten die Täter das Metalldach über dem Tabakwarengeschäft in einem Radius von etwa 100 Zentimetern auf, wie es im Polizeibericht heißt. Danach beschädigten sie auf bislang unbekannte Art und Weise die Zwischendecke. Im Ladenlokal waren sie offenbar nicht, denn gestohlen wurde nach jetzigem Kenntnisstand nichts.

Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Einbrecher bei der Tat gestört wurden. Hinweise per Mail an die Polizei Rhein-Erft oder unter 02233/520. Die Kriminalbeamten haben weitere Ermittlungen eingeleitet, setzen dabei aber auch Hoffnung auf mögliche Zeugen, die am Wochenende in der Zeit zwischen Samstagabend 20 Uhr und Montagmorgen 7 Uhr im Bereich des Supermarktes verdächtige Beobachtungen gemacht haben.