Feuer in Frechen BuschbellMehrfamilienhaus brennt komplett aus

Das Feuer war im Dachstuhl ausgebrochen.
Copyright: Eric Lamparter
Frechen-Buschbell – Die Feuerwehrmänner aus Frechen hatten nach einem Einsatz um 0.30 Uhr am Montagmorgen ihre Fahrzeuge gerade in der Halle der neuen Wache an der Lindenstraße abgestellt, als sie einen lauten Knall hörten. Sekunden später sahen sie einen Feuerschein über Frechen-Buschbell. Ein Haus stand lichterloh in Flammen.
Mehrere Anwohner der Ulrichstraße waren aus dem Schlaf gerissen worden und hatten den Notruf der Feuerwehr und Polizei gewählt. Die Wehrkräfte trafen zügig an der lediglich 600 Meter entfernten Einsatzstelle ein. Vor dem Haus stand der Bewohner, glücklicherweise unverletzt. Am Körper trug er nur noch das, was er vor dem Schlafen angezogen hatte. Ihm blieb keine Zeit mehr, irgendetwas zu retten – keine Papiere, keine Kleidung, nichts.
Großalarm ausgelöst
Der Bewohner war nach dem Knall geistesgegenwärtig nur noch aus dem Haus gerannt, um sein Leben zu retten. Seine Ehefrau und sein Sohn waren nicht im Haus, die Frau ist verreist, der Sohn war Karneval feiern. Der Familienvater musste mit ansehen, wie das Hab und Gut der Familie Opfer der Flammen wurde.
Die Flammen schlugen meterhoch aus dem Dach. Die Feuerwehr löste sofort Großalarm aus. Von der Vorder- und Rückseite sowie mit Hilfe der Gelenklöschbühne bekämpften die Einsatzkräfte den Brand. Neben den freiwilligen Einheiten aus Frechen und Habbelrath rückte auch Unterstützung aus Pulheim-Brauweiler und Bergheim-Geyen an. Insgesamt waren 80 Wehrkräfte vor Ort.
Die Polizei sperrte die Ulrichstraße für den Durchgangsverkehr. Feuerwehr-Einsatzleiter Peter Hartl ließ auch die Bürgermeisterin informieren, die sich noch in der Nacht einen Überblick über das Ausmaß des Brandes verschaffte.
Brandursache unklar
Ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Gebäude konnte weitestgehend verhindert werden, so die Feuerwehr später. Dennoch ist der Schaden groß. Erst am Montagmorgen gegen 8 Uhr konnten die letzten Einsatzkräfte einrücken.
Unklar ist noch, wo der Brand ausgebrochen ist. Fest steht, dass sich die Flammen sehr schnell ausgebreitet haben. Möglicherweise entstand der Brand in einer angrenzenden Garage oder in einem Verbindungsgang zum Haus.
Die Polizei beschlagnahmte den gesamten Gebäudekomplex. Zur Ursache machten die Ermittler am Montag keine Angaben. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.