Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Markt in FrechenAuszubildende sind jetzt die Chefs im Lidl

Lesezeit 2 Minuten

Jennifer Wibbels (l.), Marc Zynda und Kim Wallraff gehören zu den 16 Azubis, die nun die Frechener Lidl-Filiale leiten.

Frechen – Jennifer Wibbels ist sich sicher: „Wir kriegen das schon hin, alle in unserem Team sind hochmotiviert.“ Die 20-Jährige gehört zu den 16 Auszubildenden, die am Montag die Regie im Frechener Lidl-Markt an der Dr.-Gottfried-Cremer-Allee übernommen haben. In den kommenden zwei Wochen werden die Azubis die Filiale ganz alleine führen. Sie übernehmen sämtliche Aufgaben, die im Tagesgeschäft anfallen. Das reicht von der Warenbestellung über die Frischekontrolle bis hin zur Kassenabrechnung. Das komplette Geschäft führen sie in eigener Verantwortung.

Filialleiter während der kommenden 14 Tage ist Marc Zynda aus Köln. Er ist im zweiten Lehrjahr bei Lidl, im Abiturientenprogramm des Unternehmens strebt der 21-jährige einen Abschluss als Handelsfachwirt an. Ein bisschen aufgeregt war er am Montagmorgen schon, gleichzeitig aber freute er sich auf die kommenden Herausforderungen und besonders auf die Zusammenarbeit mit den anderen jungen Leuten. „Die Stimmung ist hervorragend, alle haben gleich am Anfang gut mitgemacht“, berichtete er. Als zweite Filialleiterin steht ihm Jennifer Wibbels zur Seite, Kim Wallraff aus Erftstadt ist die Stellvertreterin. Auch sie freut sich schon sehr auf die neue Aufgabe.

Eine besondere Herausforderung: Die meisten der jungen Leute kannten einander im Vorfeld überhaupt nicht, nun müssen sie im Team zusammenarbeiten – und zwar so, das alles zur Zufriedenheit der Kunden ist. „Für die Auszubildenden ist das eine gute Chance, Verantwortung zu übernehmen“, sagt Isabel Kiss, die das Azubi-Projekt bei Lidl leitet: „Und natürlich soll es auch Spaß machen.“

Auch sie macht sich keine Sorgen: Kiss ist sich sicher, dass die Azubis das Kind schon schaukeln werden. „Was die einzelnen Aufgaben anbelangt, können die Auszubildenden schon sehr viel“, berichtet sie. Die größte Herausforderung ist aus ihrer Sicht, in einem neuen Team alles miteinander zu koordinieren.

„Von den angestammten Mitarbeitern der Filiale ist derzeit niemand mehr hier“, berichtet Isabel Kiss. Die 16 Azubis, die die Filiale nun leiten, kommen aus dem gesamten Bereich der Lidl-Regionalgesellschaft Kerpen. Dazu gehört der Raum um Köln, Bonn, Aachen und Düren. Um den Job in der Azubi-Filiale hatten sich die Teilnehmer bewerben müssen. Mit dabei sind Auszubildende des ersten bis dritten Lehrjahres.

Für Jennifer Wibbels, die aus Aachen kommt, sind die 14 Tage schon beinahe zu kurz. „Eigentlich schade, dass das Projekt nur zwei Wochen dauert“, sagt sie, „schon die Vorbereitungen haben sehr viel Spaß gemacht.“