Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

St.-Katharinen-HospitalEinigung mit ehemaligem Chefarzt

Lesezeit 2 Minuten

Die Unstimmigkeiten zwischen dem ehemaligen Chefarzt der Urologie und dem Krankenhaus wurden ausgeräumt.

Frechen – Nachdem der Chefarzt der Urologie und Kinderurologie Prof. Dr. Horst Schuldes im Mai letzten Jahres überraschend das St.-Katharinen-Hospitals verlassen musste und vor dem Arbeitsgericht Köln Klage gegen die Vorwürfe des Krankenhauses erhob, ist eine Einigung zwischen ihm und dem Krankenhaus erzielt worden.

Schuldes hatte gegen die Vorwürfe seitens des Klinikverbundes Erft geklagt, die zu seinem Rauschmiss geführt hatten. Diese Vorwürfe waren Gegenstand der mündlichen Verhandlung im Arbeitsgericht Köln und standen unter anderem im Zusammenhang mit Vorteilsannahmen. Ein anderer Vorwurf bezog sich auf Abrechnungsunregelmäßigkeiten, dass Leistungen abgerechnet wurden, die andere erbracht haben sollen.

Nach langen Verhandlungen konnten diese Unstimmigkeiten ausgeräumt werden. Deswegen hält das Klinikverbund die Vorwürfe nicht mehr aufrecht.

Über die lokalen Nachrichten des „Kölner Stadt-Anzeiger“ aus dem Rhein-Erft-Kreis halten wir Sie auch bei Facebook auf dem Laufenden. Einfach www.facebook.com/ksta.rhein.erft aufrufen und „gefällt mir“ klicken. Auf Twitter finden Sie uns hier: twitter.com/ksta_erft

Kurze Stellungnahme

Und umgekehrt heißt es in einer kurzen Stellungnahme des Krankenhauses dazu: „Prof. Dr. Horst Schuldes wird somit rückwirkend zum 31. Dezember 2013 und künftig nicht weiter als Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Frechener St.-Katharinen-Hospital tätig sein.“ Seine Stelle hat Dr.  Ricardo Arregui übernommen, der bereits seit 2003 als leitender Oberarzt im der Urologie beschäftigt ist.

Das Krankenhaus selbst wollte sich zu den Vorwürfen und den Gründen, die zu dem Rausschmiss des Chefarztes führten, der seit Juni 1999 als Leiter der Urologieabteilung tätig war, nicht äußern.