Autor aus HürthBuch von Carsten Henn mit Christoph Maria Herbst verfilmt

Lesezeit 2 Minuten
Zu sehen ist der Schauspieler Christoph Maria Herbst.

Der Schauspieler Christoph Maria Herbst übernimmt die Hauptrolle im Film „Der Buchspazierer“.

Der Film „Der Buchspazierer“ wird vom 10. Oktober an in den Kinos zu sehen sein.

Der Kinostart für den Film „Der Buchspazierer“ steht fest, teilt der Piper-Verlag mit. Ab dem 10. Oktober ist die Verfilmung eines Romans des Hürther Autors Carsten Henn in den Lichtspielhäusern zu sehen. Einen ersten Eindruck des Films mit Christoph Maria Herbst in der Hauptrolle gibt der jetzt veröffentlichte Kinotrailer.

Angekündigt als „Feelgood-Movie“ soll die Filmadaption zum Träumen, Weinen und Lachen anregen und große Gefühle auf die Leinwand zaubern, heißt es in einer Pressemitteilung. Neben Christoph Maria Herbst als „Buchspazierer“ Carl Kollhoff ist der Film prominent besetzt mit dem Nachwuchstalent Yuna Bennett als neunjährige Schascha sowie mit Ronald Zehrfeld als Schaschas Vater. Weiter sind Edin Hasanovic als „Mister Darcy“ und Maren Kroymann in der Rolle der „Frau Langstrumpf“ zu sehen.

Filmadaption markiert ein Kinoregie-Debüt

Zur Story: Der Buchhändler Carl Christian Kollhoff bringt bestellte Bücher besonderen Kunden nach Hause, abends nach Geschäftsschluss bei einem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Es sind Menschen, die für ihn fast wie Freunde sind, und für sie ist er die wichtigste Verbindung zur Welt. Aber Kollhoff verliert überraschend seine Anstellung, und es bedarf der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen.

Alles zum Thema Film und Fernsehen

Die Filmadaption markiert das Kinoregie-Debüt von Ngo The Chau, der schon in der deutschen Actionserie „Drift: Partners in Crime“ Regie führte. Das Drehbuch schrieb Andi Rogenhagen. Der im November 2020 erschienene Roman von Carsten Henn begeisterte im deutschsprachigen Raum bislang weit mehr als 500 000 Leserinnen und Leser. Über zwei Jahre stand er auf der Spiegel-Bestseller-Liste.

Die Lizenzrechte zur Übersetzung des Romans wurden in 29 Länder weltweit verkauft. Passend zum Filmstart erscheint im Piper Verlag am 29. August „Der Buchspazierer“ als Schmuckausgabe. Einen Link zum Filmtrailer findet man im Internet. (otr) 

Nachtmodus
KStA abonnieren