Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

GastronomieAlles neu im Breitenbacher Hof

Lesezeit 3 Minuten

Gemeinsam mit der guten Seele des Hauses, Monika Brackhane, freuen sich Spomenko Beslic und Sohn Christian auf die Gäste.

Hürth-Fischenich – Eine Fischenicher Institution wird mit neuem Leben erfüllt. Nachdem das Hotel und Restaurant „Breitenbacher Hof“ im August vergangenen Jahres geschlossen hatte, hat sich jetzt so einiges getan. Monatelang waren an dem prägnanten Bau zwischen der Raiffeisen- und der Bonnstraße Handwerker ein- und ausgegangen. Containerweise war altes Mobiliar und Bauschutt abtransportiert worden. Der stets provisorisch wirkende Biergarten nahe den Bahngleisen wurde abgebaut. Jetzt sind die Umbauarbeiten beendet und wurde durch eine andere Art der Betriebsamkeit im Breitenbacher Hof abgelöst.

Kaufvertrag lieg bereit

Immer häufiger sehen die Passanten gepflegte Autos mit fremden Kennzeichen auf den Parkplatz fahren. Mitarbeiter in Stoffhosen, Hemd und Westen kümmern sich um den Vorplatz und die Räumlichkeiten. An der Rezeption werden die Gäste von der guten Seele des Hauses, Monika Brackhane, begrüßt. Und auch die neuen Betreiber, das ist die Familie Beslic aus Langenfeld, begrüßt die Gäste herzlich.

Spomenko Beslic, genannt „Pinki“, und seine Zwillingssöhne Christian und Ivan haben viel vor mit dem Breitenbacher Hof. Noch hat „Pinki“ Beslic den Betrieb gepachtet, doch der Kaufvertrag liegt schon bereit. Er und seine Söhne möchten in Fischenich Nägel mit Köpfen machen und das Hotel samt Restaurant zum Erfolg führen. Dazu gehören auch Pläne, bestehende Bauanträge wiederzubeleben und den Betrieb um 18 Zimmer aufzustocken. 400 000 Euro hat der gebürtige Kroate für die Sanierung und Renovierung der Häuser samt aller Zimmer investiert. Von Januar an sind die Zimmer mit neuen Böden, Möbeln und sanitären Einrichtungen ausgestattet worden. Der herrschaftliche Eingangsbereich ist mit prächtiger Farbe hergerichtet worden. „Wir haben lediglich einige Gardinen und Stehlampen aus dem bisherigen Betrieb übernommen“, sagt Christian Beslic. „Ansonsten ist alles neu.“

Bis zum Herbst soll noch die komplette Heizungsanlage erneuert werden, hier und da fehlen noch fest installierte Föhne auf dem Zimmer. Christian Beslic möchte noch alle Duschkabinen gegen neue austauschen lassen. Ansonsten steht der Betrieb bereit für einen Neuanfang, heißt es von der Familie Beslic. Und der wurde kürzlich mit einem kleinen Eröffnungsfest gefeiert.

Gut bürgerlich

Die Beslics freuen sich nicht nur auf Geschäftsleute, Messebesucher und Reisende aus der Ferne. Auch die Hürther, insbesondere die Fischenicher, sollen sich in „ihrem“ Breitenbacher Hof wieder wohlfühlen. Neben den Gesellschaftsräumen, die für Festivitäten angemietet werden können, gibt es ein Restaurant und eine gemütliche Bierstube. „Wir haben keine abgehobene Speisekarte“, erklärt „Pinki“ Beslic. Gut bürgerlich klingt, was dort zu finden ist: vom Halven Hahn und der kleineren Portion Kesselsülze über Schnitzel, Steak und der Breitenbacher Pfanne mit Hackepeter und Spiegelei bis hin zu einer Kalbshaxe für vier Personen.

„Pinki“ Beslic hat bereits als 19-Jähriger in der Gastronomie angefangen und eine Bar mit vielen Angestellten in Münster geleitet. Heute leiten er und seine Familie mehrere Brauhäuser und Gastrobetriebe in Köln und Umgebung. Auf die Herausforderung in Hürth, die insbesondere sein Sohn Christian meistern möchte, freut er sich besonders. „Es macht Spaß, aus einem bestehenden Betrieb etwas zu machen“, sagt der Geschäftsmann.

In Kürze soll der neue Biergarten eröffnen – und zwar an exponierter Stelle, direkt neben dem Hauptgebäude.

www.breitenbacher-hof.de