Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Digitaler ServiceIm Hürther Einwohnermeldeamt kann man sich jetzt online an- und ummelden

Lesezeit 1 Minute
Ein Personalausweis der Bundesrepublik Deutschland liegt auf einem Führerschein.

Mit dem online-fähigen Personalausweis kann man sich in der Hürther Stadtverwaltung an- und ummelden.

Ein Besuch im Rathaus ist nicht mehr erforderlich. Das spart sowohl dem Antragssteller als auch der Stadtverwaltung Zeit und Aufwand.

Wer seinen Wohnsitz wechselt, muss sich innerhalb von zwei Wochen beim Einwohnermeldeamt ummelden. In Hürth kann das ab sofort auch von zu Hause aus digital mit Smartphone, Tablet oder PC erledigt werden. Neben der Aktualisierung der Adressdaten im Melderegister ist auch die Anpassung des Personalausweises oder Reisepasses möglich.

„Wer nach Hürth zieht oder innerhalb der Stadt umzieht, kann den Meldeprozess nun einfach und sicher digital erledigen, ohne Wartezeiten und ohne Besuch im Rathaus“, so Bürgermeister Dirk Breuer in einer Pressemitteilung. „Das spart Zeit und macht die An- und Anmeldung effizienter für alle Beteiligten.“

Hürth: Bundesdruckerei verschickt Adressaufkleber für den Ausweis

Für die Nutzung des digitalen Meldeservices wird ein Personalausweis oder eine eID-Karte mit aktivierter Online-Ausweisfunktion benötigt. Zusätzlich muss eine Bestätigung des Wohnungsgebers hochgeladen werden. Die Einwohnermeldeabteilung prüft die Daten und stellt eine digitale Meldebestätigung zum Download bereit.

Die Aktualisierung der Adressdaten auf dem Chip des Personalausweises erfolgt ebenfalls über den Online-Dienst. Von der Bundesdruckerei bekommen Nutzerinnen und Nutzer automatisch einen Adressaufkleber für den Personalausweis und gegebenenfalls für den Reisepass zugeschickt. Ein Besuch im Rathaus ist damit nicht mehr notwendig. Weitere Informationen und ein Link zur Wohnsitzanmeldung gibt es auf der Internetseite der Stadtverwaltung. (aen)