Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Eröffnung in Alt-HürthIm neuen pakistanischen Restaurant gibt es Currys und Chutneys

Lesezeit 2 Minuten

Nadeem Abbas will seine Gäste mit besonderen Gewürzmischungen verwöhnen.

Alt-Hürth – Für Nadeem Abbas ist es gerade so, als würde er zu seinen Wurzeln zurückkehren. „Das fühlt sich gut an“, sagt der 47-Jährige, der in Lahore, der zweitgrößten Stadt Pakistans aufgewachsen ist. Vor rund 30 Jahren kam er als junger Mann nach Europa und blieb gern im Rheinland. Vor wenigen Tagen hat er nun in Alt-Hürth ein Restaurant mit pakistanisch-indischer Küche eröffnet. Es trägt den Namen „Lahore Palace“ und erinnert ihn an seine Heimat.

„Lahore Palace“: Orientalisches Flair in der ehemaligen Markt-Stube in Alt-Hürth

Als sich für den 47-Jährigen die Möglichkeit bot, in die Gastro-Immobilie an der Breite Straße 7 einzuziehen, in der zuvor die Markt-Stube untergebracht war, nutzte er die Gelegenheit. „Ich freue mich, hier meine Spezialitäten anzubieten. Die gibt es in Hürth so noch nicht“, berichtet der Gastronom.

Der Gastraum in dem Restaurant ist von Holz geprägt und im orientalischen Flair eingerichtet. Er bietet 60 Gästen Platz. Wer es noch bequemer haben will, kann sich auch in einem extra eingerichteten Raum auf Diwan-Kissen niederlassen. Auch vor dem Restaurant gibt es Holztische, an denen die Gäste Platz nehmen können.

In der Gastronomie ist Nadeem Abbas schon länger zu Hause. Als gelernter Koch hat er mit seinem Sohn die Pizzeria Milano an der Talmühlenstraße in Hürth geführt. Die Pizzeria bleibt in den Händen seines Sohnes.

Vor allem auf die Gewürze kommt es bei den Speisen an

Pakistanisches Essen ähnele der indischen Küche, sagt Abbas. Den Gästen werde ein breites Spektrum an Currys, Chutneys und Snacks serviert. Geboten werden Speisen mit besonderen Gewürzmischungen.

Bei ihm müsse niemand verzichten, weder Veganer noch Besucher, die gerne Fleisch essen, erklärt Abbas. Die Speisekarte reiche von Linsengerichten bis hin zu Gerichten mit Lamm, Hähnchen, Fisch und frischem Gemüse.