Der Bau der Meschenicher Ortsumgehung schreitet voran: In wenigen Tagen kann die Straße Am Feldrain zwischen Köln und Hürth wieder befahren werden.
OrtsumgehungGute Nachricht für Hürth und Brühl: Bau in Köln-Meschenich kommt voran

Die Brücke der Straße Im Feldrain zwischen Hürth und Meschenich ist so gut wie fertig.
Copyright: Margret Klose
Es ist jetzt nur noch eine Frage von Tagen, bis die Straße Am Feldrain zwischen Köln-Meschenich und Hürth-Kalscheuren nach rund einem Jahr wieder für den Verkehr geöffnet wird. Torsten Gaber, Sprecher von Straßen NRW, geht davon aus, dass die Straße schon Ende kommender Woche befahren werden kann. Die Sperrung war nötig, um dort eine Brücke zu bauen, unter der künftig die neue Meschenicher Umgehungsstraße B 51n hindurchführen wird.
Der Verkehr zwischen Hürth und Meschenich wurde während der Vollsperrung der K 27 über die Brühler Landstraße (B 51) und die Kalscheurener Straße (L 92) umgeleitet. Öfter mussten aber Polizei und Ordnungsamt ausrücken, weil Fahrer Abkürzungen über die Feldwege zwischen Hürth-Kascheuren und Hürth-Fischenich nahmen. Strecke von rund 3,3 Kilometern Jetzt sind die Brückengeländer fertig, ebenso die kompletten Fahrbahnmarkierungen. Gerade montieren die Arbeiter dort noch, die letzten Schutzplanken vor der Brücke.
Im Herbst 2024 soll die Umgehung in Köln-Meschenich fertig sein
Kaum vorstellbar ist jedoch, dass bereits im Herbst 2024 die neue Umgehungsstraße weitgehend fertig sein soll. „Wir liegen gut im Zeitplan“, erklärt Gaber. Wenn es zu keinen unerwarteten Verzögerungen kommt, dann geht er davon aus, dass die Fertigstellung der rund 3,3 Kilometer langen Straße B 51n, die im Westen im Meschenich führt, wie geplant im Herbst 2024 eröffnet werden kann.
Damit verringert sich die Verkehrsbelastung in Meschenich deutlich. Erst hinter dem Zentrum des Kölner Stadtteils wird die Umgehung wieder auf die alte B 51 stoßen. Der Teil der alten Bundesstraße unmittelbar am nördlichen Ortsausgang kann damit zum Fuß- und Radweg werden. Zuerst müssen jedoch noch an der neuen Brücke in den kommenden Monaten eine Auf- und Abfahrt zur B 51n und ein Regenauffangbecken gebaut werden.
Allein im ersten Bauabschnitt entstanden vier neue Brücken. Die Vierte wird derzeit am Ortsrand Brühl gebaut. Laut Gaber soll diese zum Jahresende fertig sein. Über sie wird spätestens ab Ende 2024 die alte B 51 als Verlängerung der Kölnstraße von Brühl nach Meschenich führen.
In Brühl, kurz vor der Anbindung der B 51 an die A 553, befindet sich die Baustellenausfahrt. Im Minutentakt fahren dort zurzeit die Lkw zur nahen Kiesgrube, um Sand und Kies für den Straßenbau anzuliefern. Um die Verkehrssicherheit an der Baustellenein- und Ausfahrt zu gewährleisten, musste ein Teil der rechten Abbiegespur Richtung Kölnstraße gesperrt werden. Besonders im Berufsverkehr kommt es dort zu Staus.
Mit Beeinträchtigungen durch Straßenbauarbeiten müssen dort die Verkehrsteilnehmer wohl noch einige Jahre rechnen. Wie Gaber erklärte, werden im zweiten Bauabschnitt ab Frühjahr 2025 die Brücken über die A 553 und einen Wirtschaftsweg verbreitert und an die Straßenbreite der Kerkrader Straße angepasst. Auch die Auf- und Abfahrten werden komplett erneuert.