Die Ladung des Lkw wurde vom Hänger geschaufelt, um auch kleinste Glutnester ausfindig zu machen.
Ladung heraus geschaufeltLkw-Hänger in Kerpen in Brand geraten

In Kerpen ist die Ladung in einem Lkw Auflieger in Brand geraten.
Copyright: Eric Lamparter
Auf einem Firmengelände in Kerpen hat am Montag, 17. Februar, ein Lkw gebrannt.
Die Feuerwehr wurde gegen 16.30 Uhr am Nachmittag zu dem Lkw-Brand in den Langenicher Ring nach Kerpen-Manheim gerufen. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte die dunkle Rauchsäule sehen.
Der Sattelschlepper stand auf einem Firmengelände. Deren Mitarbeiter waren beim Eintreffen der Feuerwehr bereits dabei, die Zugmaschine vom brennenden Anhänger zu trennen. So konnte auch verhindert werden, dass das Feuer auf die Zugmaschine übergreift.
Lkw-Brand in Kerpen: Ladung mit Bagger vom Hänger geschaufelt
Mit zwei Trupps in schwerem Atemschutz und mit einem Wasserwerfer über die Drehleiter gelang es den Feuerwehrleuten dann schnell, das Feuer auf dem Lkw unter Kontrolle zu bringen und zu löschen.
Um auch kleinste Glutnester zu finden und abzulöschen, wurde die Ladung anschließend mit einem Bagger vom Hänger geschaufelt und von den Feuerwehrleuten am Boden auseinandergezogen und abgelöscht. Ein Sprecher der Polizei des Rhein-Erft-Kreises erklärte am Montagabend, dass es seitens der Polizei keine Ermittlungen geben wird. (mkl)