Gastronomie in PulheimDaniel Weiss übernimmt das Gourmet Life in Sinnersdorf

Seit September führt Daniel Weiss das Restaurant Gourmet Life.
Copyright: Privat Lizenz
Pulheim-Sinnersdorf – Den passenden Beruf zu finden, war für Daniel Weiss ein Klacks. Koch wollte er werden. Das war für den heute 50-Jährigen, der seit September das Gourmet Life neben der Festhalle Sport-Life an der Stommelner Straße 143 betreibt, von jeher klar.
Schon als kleiner Junge war er begeistert von allem, was mit Küche und Kochen zu tun hat. „Ich habe immer leidenschaftlich gerne gekocht“, sagt der gebürtige Sachse, der in Naumburg an der Saale aufgewachsen ist. Erste Bekanntschaft mit dem Tatort Küche machte er als Sechsjähriger. Die ersten Kochversuche fielen eher bescheiden aus. Suppe und Pudding aus der Tüte habe er damals zubereitet, erzählt Weiss und lacht amüsiert. Mit Instantprodukten hielt er sich nicht lange auf. Da er „Spaß am Kochen“ hatte und „in einer sehr großen Familie aufgewachsen ist“, habe er später, so als Elfjähriger, vor Festen oft und gerne in der Küche assistiert. „Beispielsweise habe ich die Klöße gemacht.“ Da die Leidenschaft für das Zubereiten von Speisen nicht abflaute, entschied sich Weiss nach der Fachoberschulreife geradewegs für eine Kochlehre.
Die Ausbildung bei der Mitropa im Leipziger Hauptbahnhof bescherte dem Vater einer Tochter viele Anekdötchen von den gut 2000 Reisenden, die dort täglich zu Mittag aßen. Die Ausbildung zu beenden, war dem damals 18-Jährigen nicht vergönnt: „Kurz vor der Prüfung sind wir ausgesiedelt worden, binnen 24 Stunden mussten wir das Land verlassen.“ Der Umzug nach Velbert, war ein Neuanfang: „Von den drei Jahren wurde mir nur ein Jahr angerechnet. Aber ich habe erfahren, dass es nicht nur Klöße gibt.“ In Velbert habe er die klassische gutbürgerliche Küche kennengelernt. Die Zeit dort sei hart gewesen, zwölf bis 14 Stunden habe er täglich gearbeitet, aber es sei der Grundstein für alles gewesen. „Ich habe es nie bereut, im Gegenteil, ich habe noch mehr Lust bekommen, zu kochen“.
Seine Begeisterung fürs Kochen lebte Daniel Weiss, der 1993 die Prüfung zum Küchenmeister ablegte, unter anderem im Alten Wartesaal in Köln, im Landhaus Scherrer in Hamburg – „von dort stammt meine Affinität für die Fischküche –, als Küchenchef im Gourmet Life in Sinnersdorf, im Restaurant Mühlenhelle in Gummersbach und im Hotel Ascari in Pulheim aus.
Der Wunsch, sich beruflich zu verändern, führte Daniel Weiss erneut ins Gourmet Life. „Es war immer mein Traum, mich selbstständig zu machen.“ Im September schlug er zwei Stellen als Küchenchef aus und unterschrieb einen Pachtvertrag für fünf Jahre.
Nun, da Weiss sein eigener Herr ist, ist die Speisekarte auf saisonale, frische Produkte ausgerichtet. Ein Schwerpunkt ist Fisch, „alles was schwimmt, es gibt nichts Schöneres als frisch gebratenen Fisch“. Gefragt sind die Vier-Gang-Menüs. Für die, die lieber zu Hause essen, bereiten Weiss und sein Team auch „Speisen zum Mitnehmen“ zu. Dazu zählen in der Weihnachtszeit auch die „Gänse to go“. „Wir haben aber auch schon bei unseren Gästen zu Hause gekocht.“ Kochkurse und Weinabende mit dem Pulheimer Händler Peter Wolf runden das Angebot ab.
Das Restaurant ist nach den Betriebsferien (sie enden am 12. Januar) dienstags bis freitags, von 18 bis 22 Uhr, sowie samstags und sonntags, von 17.30 bis 22 Uhr, geöffnet.