Christiane und Harald Petersen haben viele gemeinsame Interessen, aber sie lassen sich ihre Freiräume. „Nicht klebrig sein“, nennt er das.
Goldene HochzeitAus Verliebtheit wurde für die Jubilare aus Pulheim innige Liebe

Christiane und Harald Petersen feiern goldene Hochzeit.
Copyright: Elke Petrasch-Brucher
„Selbst ist die Frau“, dachte sich die junge Christiane Schilf 1973 in einer Disco in Sachsen-Anhalt. Der junge Mann, ein Soldat mit kurzen Haaren, war genau nach ihrem Geschmack. Also nahm sie ihren ganzen Mut zusammen und bat ihn beherzt um einen Tanz. Eine kluge Entscheidung, die das ganze Leben der beiden schnell verändern sollte und sie selbst wenig später zu Christiane Petersen machte.
Pulheim: Sportlich und unternehmungslustig
Auch der junge Harald Petersen war sofort begeistert von der „flotten Dame mit den langen Haaren“ und schon beim ersten gemeinsamen Tanz funkte es gewaltig. „Obwohl er kein großer Tänzer war“, wie Christiane Petersen (71) lachend verrät. Anfangs traf man sich „sporadisch“, dann immer öfter, die Verliebtheit der beiden wurde zur innigen Liebe. Am 19. April 1975 heiratete das Paar schließlich in Zeitz bei Gera.
Wenige Monate zuvor war ihre gemeinsame Tochter Susan zur Welt gekommen. Nun feiern Christiane und Harald Petersen goldene Hochzeit. Ein sportliches und unternehmungslustiges Paar, das gerne und viel miteinander lacht und von den Enkeln Ben und Nick erzählt. Doch leicht war es nicht immer.

Das Paar gab sich vor 50 Jahren in Zeitz bei Gera das Jawort. (Repro)
Copyright: Elke Petrasch-Brucher
Harald Petersen, der in Moers geboren wurde und Familie im Westen hatte, wollte gerne aus der damaligen DDR ausreisen. Die Ehefrau tat sich mit der Entscheidung schwer. Im Jahr 1984 schließlich wurde ihre Ausreise bewilligt, die kleine Familie landete in Köln, dort wohnte die Familie des Ehemannes.
„Wir mussten komplett neu anfangen“, erinnert sich Christiane Petersen. „Mit Freunden und meiner Familie haben wir uns bis zur Wende 1989 nur in Tschechien getroffen.“ Aber es klappte mit dem Neuanfang, darauf sind die beiden stolz. Christiane Petersen, die eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich absolviert hatte, wurde Verwaltungsangestellte bei der Stadt Köln und war zuletzt im Ordnungsamt tätig.
Der Ehemann, von Beruf Maler und Lackierer, spezialisierte sich später als Fliesenleger, was ihm auch im 1998 erworbenen Eigenheim in Sinnersdorf sehr half. „Ich habe fast alles selbst renoviert“, erklärt Harald Petersen (72). „Hier gibt es immer was zu tun.“ Aber noch lieber sind ihm seine Rennradtouren an die Mosel, auf denen ihn die Ehefrau manchmal auf dem E-Bike begleitet.
„Früher waren wir oft in den Dolomiten zum Wandern, stets bis zum Gipfelkreuz“, erinnert sich Christiane Petersen. „In den Kletterpausen war er dann auch noch mit dem Rennrad auf Gebirgspässen unterwegs.“ Später war es dann die Harley-Davidson, auf der die beiden begeistert halb Europa erkundeten.
Rezept für eine lange Ehe
Ihr Rezept für 50 glückliche gemeinsame Jahre? „Nicht klebrig sein“, verrät der Ehemann lachend. „Wir haben viele gemeinsame Interessen, aber auch unsere Freiräume.“ Und Christiane Petersen ergänzt: „Je älter wir werden, umso schöner finden wir es, zusammen zu sein.“