AboAbonnieren

WeiberfastnachtJugendamt richtet Rückzugsort für Kinder und Jugendliche in Pulheim ein

Lesezeit 1 Minute
Karnevalsymbolbild mit viel Konfetti

Karnevalsymbolbild mit viel Konfetti

Kinder und Jugendliche können sich in dem Zelt aufwärmen, es gibt heiße und alkoholfreie Kaltgetränke, Snacks und warme Decken.

Es ist ein Novum: Das städtische Jugendamt richtet an Weiberfastnacht, 27. Februar, einen Rückzugs- und Schutzort für feiernde Kinder und Jugendliche ein. Das beheizte Zelt wird auf dem Marktplatz aufgestellt. Es ist von 13 bis 18 Uhr für minderjährige Karnevalsjecken geöffnet, die eine Pause vom närrischen Treiben brauchen oder sich einfach nur aufwärmen möchten.

Für heiße und alkoholfreie Kaltgetränke sowie Snacks und warme Decken sei gesorgt, teilt die Stadt mit. „Für akute Themen der Kinder und Jugendlichen haben die Mitarbeitenden vor Ort ein offenes Ohr.“ Für Eltern und Erziehungsberechtigte bietet das Jugendamt Beratungsgespräche rund um das Thema Alkohol an.

Pulheim: Ordnungsamt kontrolliert

„Denn klare Regeln und Absprachen, die vorab in Familien besprochen werden, tragen dazu bei, Karneval auch ohne Alkoholkonsum mit Spaß an der Freude zu feiern“, sind die Mitarbeitenden des Jugendamtes überzeugt. Für Rückfragen steht Bianca Kremp unter 02238/808311 sowie per E-Mail zur Verfügung.

Die Stadt weist darauf hin, dass das städtische Ordnungsamt an allen Tagen verstärkt vor Geschäften, Kiosken, Bahnhöfen, Sportstätten sowie an Schulen und in Parks kontrollieren wird, ob die Vorgaben des Jugendschutzes eingehalten werden. Unterstützt wird sie dabei von der Polizei und Sicherheitskräften.