Die Polizei warnt: Was wie ein Streich oder Kavaliersdelikt aussehen könnte, mündet zwangsläufig in ein Verfahren wegen Diebstahls.
Polizei ermitteltKölner klauen Knossi-Aufsteller in Pulheimer McDonald's

Der Knossi-Aufsteller in Pulheim kriegte Beine.
Copyright: McDonald's
Da haben drei Kölner (alle 18) offenbar etwas missverstanden: Als Werbeträger hatte die Fast-Food-Kette McDonald’s vor einigen Wochen werden den Influencer Jens „Knossi" Knossalla vorgestellt. Seitdem wirbt er auf allerlei Werbemitteln für die Monopoly-Aktion, unter anderem stehen in den Filialen lebensgroße Knossi-Aufsteller.
Ans Wegtragen eines Werbeträgers hatten die findigen Marketingleute des Fast-Food-Restaurants dabei sicher nicht gedacht . . . im Gegensatz zu besagten Kölnern. Wie ein Polizeisprecher aus dem Rhein-Erft-Kreis am Donnerstag (28. November) mitteilte, haben die 18-Jährigen am Abend zuvor gegen 19.30 Uhr einen Knossi-Pappkameraden aus dem McDonald’s in Pulheim-Brauweiler mitgehen lassen.
Die jungen Männer zeigten sich reumütig
Ein Mitarbeiter des Schnellrestaurants hatte der Polizei den Diebstahl des Aufstellers aus dem Verkaufsraum gemeldet – und dass er den Papp-Knossi im Kofferraum eines Fords gesehen hatte. Und nicht nur das: Er hatte sich auch das Kennzeichen des Fluchtwagens gemerkt.
Alles zum Thema Polizei Köln
- Festnahmen in Neuehrenfeld Schüsse an Autobahn 57 sorgten für Teilsperrung
- Ostermarsch 2025 und Iran-Protest Diese Demos laufen am Samstag in Köln
- Jugendlicher mit Schusswaffe Überfall auf Tankstelle in Köln – Polizei stellt 15-Jährigen nur 11 Minuten später
- Pokal-Aus gegen Aachen Ein brutaler Abend für Fortuna Köln
- Vor den Kindern Kölner Ehepaar schlägt sich mit Schuhen – Mann wegen Körperverletzung vor Gericht
- Einsatzbilanz vorgestellt Zwei Messerangriffe am Tag – Zunahme der Gewalt in Köln
- 88-jähriger Kölner vor Gericht Orthodoxer Prediger muss lange in Haft – 20 Jahre nach dem Missbrauch
Die Anschrift des Halters war schnell ermittelt und führte die Polizisten noch am selben Abend zu den drei Männern – und zu Knossi. Die jungen Männer zeigten sich nach Angaben des Polizeisprechers reumütig.
Was sie allerdings nicht vor einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls schützt. „Es handelt sich hier jedoch nicht um einen Streich oder ein Kavaliersdelikt, sondern um eine Handlung, die den Anfangsverdacht des Diebstahls rechtfertigt. Das zieht zwangsläufig polizeiliche Ermittlungen nach sich“, macht der Polizeisprecher deutlich.
Jens Heinz Richard „Knossi“ Knossalla ist ein deutscher Entertainer. Er wurde durch seine Teilnahme an verschiedenen Fernsehformaten sowie als Pokerkommentator, Moderator, Livestreamer und Partyschlagersänger bekannt. Er bezeichnet sich selbst als „König des Internets“ und tritt für gewöhnlich mit Krone auf.