Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Etwa 40 Feuerwehrleute vor OrtPulheimer Wohnhaus brennt an Silvester – keine Verletzten

Lesezeit 2 Minuten
Es ist ein Haus zu sehen, vor dem mehrere Feuerwehrleute und ein Löschfahrzeug stehen.

Der Brand konnte nach Angaben der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. 

Es war der zweite Einsatz innerhalb weniger Tage in der Klusemannstraße. Verletzt wurde an Silvester jedoch keine Person.

Noch einmal rückte die Feuerwehr binnen nur weniger Tage auch am Silvesternachmittag in die Klusemannstraße. Am vergangenen Freitag war dort aus noch nicht geklärter Ursache ein Feuer im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses ausgebrochen. Zwei Menschen wurden dabei schwer verletzt.

Nun brannte es in unmittelbarer Nachbarschaft im Keller eines der Wohnhäuser. Verletzt wurde an Silvester jedoch keine Person. Wie die Feuerwehr mitteilte, hatten sich bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr alle Bewohner aus dem Haus ins Freie retten können. Der Rettungsdienst und der Notarzt kümmerten sich um sie.

Brand in Pulheim konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden

Die Feuerwehr ist gegen 14.15 Uhr alarmiert worden. Dichter Rauch drang aus dem Wohnhaus, als die insgesamt etwa 40 Feuerwehrleute der hauptamtlichen Wache und der ehrenamtlichen Löschzüge aus Pulheim, Geyen und Brauweiler wenig später am Einsatzort eintrafen.

Zwei Trupps seien in schwerem Atemschutz und unter der Einsatzleitung von Stadtbrandinspektor Christian Heinisch in den Keller vorgedrungen und konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. „Im Anschluss daran wurde das Gebäude mittels eines Hochleistungslüfters vom Brandrauch befreit“, erklärte Marcus Lechner, stellvertretender Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Pulheim.

Unterstützt worden seien die eingesetzten Kräfte durch die Hygieneeinheit des Löschzuges Pulheim. Nach gut eineinhalb Stunden konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen.