Michael und Ralf Schumacher, Robert Geiss und Lukas Podolski – die Liste an Promis im Rhein-Erft-Kreis ist lang. Wir geben einen Überblick.
Musik, TV, Sport, PolitikDiese bekannten Persönlichkeiten kommen aus dem Rhein-Erft-Kreis

Michael Schumacher und sein Bruder Ralf Schumacher sind beide in Hürth geboren. (Archivbild)
Copyright: imago/Andreas Beil
In wahrscheinlich jeder Stadt Deutschlands findet man den ein oder anderen Prominenten, auf die die Bewohner und Bewohnerinnen besonders stolz sind. Schaut man sich die Prominenz in und aus dem Rhein-Erft-Kreis an, hat man das Gefühl, man könnte kaum über die Straße laufen, ohne Berühmtheiten zu begegnen. Das „Who's Who“ aus Rhein-Erft in der Übersicht.
Übrigens: Hier leben die meisten Millionäre in Rhein-Erft.
Michael und Ralf Schumacher

Die beiden ehemaligen Formel-1-Piloten Ralf (l.) und Michael Schumacher (r.) sind in Hürth geboren. (Archivbild)
Copyright: dpa/dpaweb
Hürth ist nicht nur Industriestandort und Schauplatz diverser Fernsehproduktionen, sondern auch Geburtsort zweier äußerst erfolgreicher Rennfahrer: Ralf Schumacher und Michael Schumacher. Letzterer verbrachte einen Großteil seiner Kindheit in Kerpen-Manheim. Der Ortsteil soll bereits 2024 durch RWE abgebaggert werden und dem Rheinischen Braunkohlerevier zum Opfer fallen.
Alles zum Thema Anne Will
- „Werde ich nie wieder glücklich?“ Anne Will blickt auf ihre Krisen und Tiefs zurück – Wendepunkt im Urlaub
- Neues Projekt Anne Will startet Politik-Podcast
- „Zeit für Neues“ Anne Will meldet sich mit Ankündigung nach Auszeit zurück
- Zahlen durchgesickert Caren Miosga äußert sich zu ARD-Gehalt und AfD in neuer Show
- Nachfolgerin von Anne Will ARD nennt Namen und erste Details zu neuer Talkshow mit Caren Miosga
- Sendung am Sonntag Anne Will moderiert letzte Talkshow – besondere Worte für Nachfolgerin Miosga
- Polit-Talkrunde Anne Will ein letztes Mal bei „Anne Will“
Robert Geiss

Das Millionärsehepaar Carmen und Robert Geiss. Er kommt aus Pulheim, sie aus Köln. (Archivbild)
Copyright: dpa
Sollen wir das jetzt hier wirklich schreiben? Na schön. „Rooobert!“ Der gebürtige Pulheimer, Unternehmer und Fernsehdarsteller Robert Geiss ist aus der Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken. 1995 verkaufte er die Marke Uncle Sam für rund 140 Millionen DM und ist seit 2011 Hauptdarsteller der Fernsehsendung „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“.
Anne Will

Moderatorin Anne Will führt durch die Talkshow „Anne Will“ im Ersten. Die Talkshow wird Ende des Jahres 2023 beendet. (Archivbild)
Copyright: dpa
Die Journalistin und Fernsehmoderatorin wuchs in Hürth auf. Nach dem Abitur am Albert-Schweitzer-Gymnasium studierte sie in Köln und Berlin, ehe sie 1999 als erste Frau die Sportschau moderierte. 2007 strahlte die ARD mit Anne Will als Moderatorin die gleichnamige Politik-Talkshow erstmalig aus. Ende des Jahres läuft die Talkshow aus.
Lukas Podolski

Fußball-Weltmeister Lukas Podolski ist Mitgesellschafter bei „Mangal Döner“ und betreibt 20 Döner-Läden in NRW. (Archivbild)
Copyright: Bernd Rosenbaum
Kaum jemand ist in Köln wohl so beliebt wie der Fußball-Weltmeister Lukas Podolski. Der 37-Jährige, der seit vielen Jahren auch als Unternehmer tätig ist, wuchs aber nicht in Köln, sondern in Bergheim auf. Der ehemalige Spieler des 1. FC Köln ist aktuell beim polnischen Erstligisten Gornik Zabrze unter Vertrag, betreibt zahlreiche Geschäfte in Nordrhein-Westfalen und ist dreifacher Vater.
Heike Henkel

Die Hochspringerin Heike Henkel gewann im Finale der Olympischen Spiele 1992 in Barcelona die Goldmedaille. (Archivbild)
Copyright: picture-alliance / dpa/dpaweb
Die Kielerin Heike Henkel gewann 1992 bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille im Hochsprung. Heute ist sie Mentalcoach und Buchautorin – und lebt in Pulheim.
Reiner Calmund

Reiner Calmund in seiner ehemaligen Wirkungsstätte, der BayArena Leverkusen. (Archivbild)
Copyright: Stadt Leverkusen/Filmwerk
Fast 30 Jahre lang war Reiner Calmund für den Fußballverein Bayer 04 Leverkusen tätig, geboren wurde er in Brühl. Als TV-Experte, Buchautor, Vortragsredner und Podcaster ist der Ex-Manager über den Fußball hinaus bekannt.
Sarah Engels

Sarah Engels, Sängerin, Schauspielerin und Moderatorin, ist in Hürth aufgewachsen und wohnt dort nach einigen Zwischenstationen offenbar auch wieder. (Archivbild)
Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa
Sarah Engels wurde einst durch die RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ bekannt und ist heute neben ihrem Instagram-Account auch durch diverse TV-Filmrollen immer wieder präsent. Die gebürtige Kölnerin wuchs in Hürth auf und wohnt dort auch heute.
Jan Böhmermann

Jan Böhmermann bei der Verleihung des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises 2021 im WDR Funkhaus in Köln. (Archivbild)
Copyright: IMAGO/Future Image
Der Satiriker und Moderator Jan Böhmermann zählt wohl zu den bekanntesten Persönlichkeiten im deutschen Fernsehen. Seit 2020 moderiert er die ZDF-Show „ZDF Magazin Royale“ und betreibt gemeinsam mit Olli Schulz den Podcast „Fest & Flauschig“. Privat hält sich der gebürtige Bremer eher bedeckt, wohnt mehreren Quellen zufolge jedoch in Pulheim.
Erich Ribbeck

Erich Ribbeck (r.) mit Karl-Heinz Thielen (l.) und Wolfgang Fahrian (m.) im Höhenberger Sportpark in Köln. (Archivbild)
Copyright: Herbert Bucco
Der einstige Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft und gebürtige Wuppertaler, Erich Ribbeck, wohnt in Pulheim. Sein gepflegtes Auftreten und vorbildlichen Umgangsformen brachten ihm in der Boulevardpresse die Beinamen „Sir Erich“ und „Gentleman“ ein.
Henning Krautmacher

Der ehemalige Frontmann der „Höhner“, Henning Krautmacher, wohnt in Pulheim. (Archivbild)
Copyright: Ralf Krieger
In Leverkusen geboren, lebt der ehemalige Frontmann der „Höhner“, Henning Krautmacher, zurzeit in Pulheim. 1986 kam Krautmacher zu den Höhnern, in 2022 kündigte er sein Ausscheiden bei der Band an. Im März 2012 wurde ihm der Kulturpreis des Rhein-Erft-Kreises verliehen.
Martin Rütter

Martin Rütter, Deutschlands wohl bekanntester Hundelehrer, lebt in Bergheim-Glessen. (Archivbild)
Copyright: Peter Rakoczy
Der Hundetrainer, Moderator und Buchautor erlangte Mitte der 1990er Jahre Bekanntheit, als er in einer Reihe von Fernseh- und Bühnenproduktionen über den Umgang mit Hunden referierte. Martin Rütter wurde in Duisburg geboren und lebt auf seinem Pferdehof Rosenhof in Bergheim-Glessen.
Florian Wirtz

Leverkusens Florian Wirtz und Mönchengladbachs Luca Netz kämpfen um den Ball. (Archivbild)
Copyright: dpa
Deutscher U21-Europameister, B-Junioren-Meister, bester junger Spieler der UEFA Europa League Saison 2022/23 – mit gerade einmal 20 Jahren hat Bayer 04 Leverkusens Mittelfeldstratege bereits einige Erfolge vorzuweisen. Der Marktwert soll bei 85 Millionen Euro liegen, noch teurer käme es Interessierte, würde man das Talent aus dem laufenden Vertrag herauskaufen. Wirtz wurde 2003 im Pulheimer Stadtteil Brauweiler geboren. Er hat neun Geschwister.
Wayne Carpendale

Annemarie und Wayne Carpendale sind seit 2013 verheiratet. Er ist 1977 in Frechen geboren. (Archivbild)
Copyright: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
Der deutsche Schauspieler und Moderator Wayne Carpendale ist gebürtiger Frechener. Bekannt wurde er durch die RTL-Soap „Unter Uns“. In den letzten Jahren moderierte er zahlreiche TV-Sendungen wie „Ran an den Mann“ (2016), „Superpets – die talentiertesten Tiere der Welt“ (2017) und „The Taste“ (2022).
Jürgen Rüttgers

Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Jürgen Rüttgers in Pulheim-Brauweiler. (Archivbild)
Copyright: Csaba Peter Rakoczy
Jürgen Rüttgers war Zukunftsminister im letzten Kabinett von Helmut Kohl und NRW-Ministerpräsident. Nachdem Hannelore Kraft 2010 sein Amt als Ministerpräsident übernehmen konnte, verzichtete Rüttgers auf weitere politische Ämter. Er wuchs in Pulheim auf und lebt dort weiterhin mit seiner Familie.
Thorsten Schorn

Thorsten Schorn war neun Jahre Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim (GSG), ein Jahr davon als Schülersprecher. (Archivbild)
Copyright: Elke Petrasch-Brucher
2015 mit dem Radiopreis in der Kategorie „Bester Moderator“ ausgezeichnet, Fan und Off-Stimme der Styling-Doku „Shopping Queen“ und als gebürtiger Kölner in Pulheim aufgewachsen: Thorsten Schorn ist aus der Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Neun Jahre lang besuchte er das Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim (GSG).
Micky Nauber

Micky Nauber von den Domstürmern im Filos in der Südstadt. (Archivbild)
Copyright: Uwe Weiser
Der Leadsänger der Kölschrockband „Domstürmer“ ist Wahl-Wesselinger. Warum es ihn nach Wesseling verschlagen hat? Er sei einfach auf der Suche nach einer großen Wohnung für sich und seine Familie gewesen. Vorher habe er in Brühl gewohnt, und da sei er im Nachbarort Berzdorf fündig geworden. Sein Studio ist in Sürth. Acht Minuten Autofahrt, das sei einfach perfekt für ihn.
Hans Leyendecker

Der Journalist Hans Leyendecker ist in Brühl geboren. (Archivbild)
Copyright: Peter Rakoczy
Hans Leyendecker hat mit seinen investigativen Recherchen - von der Flick-Affäre 1982 bis zu den „Panama Papers“ 2016 - über Jahrzehnte immer wieder die Republik aufgerüttelt. Er gilt als einer der profiliertesten investigativen Journalisten und ist in Brühl geboren. Er lebt in Leichlingen.
Eddi Hüneke und Daniel Dickopf

Die Wise Guys von damals haben bereits eine Revival-Band folgen lassen. (Archivbild)
Copyright: Guido Wagner
Anfang der 1990 aus einer Kölner Schulband hervorgegangen, prägte das A-Cappella-Quintett „Wise Guys“ (engl. für „Schlaumeier“) die deutsche Musiklandschaft mit. Die Gruppe löste sich im Juli 2017 auf.
Zwei der fünf Gründungsmitglieder haben eine Vergangenheit und Gegenwart im Rhein-Erft-Kreis: Daniel Dickopf ist in Brühl geboren, lebt seit seinem achten Lebenstag aber in Köln. Edzard (genannt Eddi) Hüneke lebt in Hürth-Efferen.
Ismail Jakobs

Ismail Jakobs (M.) spielte bis zum Ende der D-Jugend acht Jahre lang beim Bliesheimer BC. (Archivbild)
Copyright: BBC
Geboren in Köln, wuchs der deutsch-senegalesische Fußballspieler in Erftstadt auf. Aktuell steht der ehemalige FC-Köln-Flügelspieler bei AS Monaco unter Vertrag. Aktuellen Berichten folgend, könnte Ismail Jakobs in die Bundesliga zurückkehren.
Graham Bonney

Schlagerstar Graham Bonney wohnt in Kerpen. (Archivbild)
Copyright: Niklas Pinner
Graham Bonney (eigentlich Graham Arthur Ernest George Bradley) ist ein britischer Schlagersänger und Entertainer. 1966 war er mit seinem Song Super Girl in vielen europäischen Hitlisten vertreten. Graham Bonney lebt in zweiter Ehe in Kerpen.
Nils Politt

Radrennfahrer Nils Politt ist Tour-de-France-Etappensieger und Hürther.
Copyright: dpa
Nils Politt gewann 2021 die 12. Etappe der Tour de France sowie die Gesamtwertung der Deutschland Tour. Der gebürtige Kölner fährt regelmäßig bei der Tour „Rund um Köln“ mit und wohnt in Hürth.
Sven Welter

Der Paveier Sven Welter (2. v. l.) ist in Hürth aufgewachsen und lebt auch dort.
Copyright: Paveier
Sven Welter, Sänger und Gitarrist der Paveier sowie ein echter „Hürther Junge“, lebt im Stadtteil Stotzheim. Er ist in Hürth aufgewachsen und hat dort das Gymnasium besucht.
Heino Falcke

Prof. Dr. Heino Falcke war Teil des Teams, dem es erstmals gelang, eine Abbildung eines schwarzen Lochs herzustellen.
Copyright: Peter Rakoczy
Heino Falcke, Radioastronom und Astrophysiker, war einer der Leiter des Forschungsprojektes, dem es gelang, das erste Bild eines schwarzen Lochs zu präsentieren. Er machte sein Abitur in Frechen und lebt auch dort.
Michael Reschke

Der Frechener Michael Reschke hat unter anderem für Schalke 04 und den VfB Stuttgart gearbeitet.
Copyright: dpa
Michael Reschke war lange für den Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen tätig, ehe er als Technischer Direktor zum FC Bayern München wechselte und 2017 beim VfB Stuttgart zum Sportvorstand aufstieg. Zuletzt war er Technischer Direktor beim FC Schalke 04. Der Fußballfunktionär lebt in Frechen.
André Greipel

André Greipel gehörte zu den besten Straßensprintern seiner Generation.
Copyright: dpa
Der ehemalige deutsche Radrennfahrer André Greipel wohnt in Hürth. Dort wurde er im Oktober 2011 als „Sportler des Jahres“ geehrt. 2022 wurde Greipel sportlicher Leiter von Rund um Köln.