Geld erhalten das Max-Ernst-Museum in Brühl, das Frechener Keramion und die Köln-Bonner Eisenbahn-Freunde in Wesseling.
ZuschüsseLVR fördert Museumsprojekte im Rhein-Erft-Kreis mit knapp 20.000 Euro

Auch ein Projekt des Brühler Max Ernst Museum erhält einen Zuschuss vom Landschaftsverband Rheinland.
Copyright: Wolfram Kämpf
Drei museale Projekte im Rhein-Erft-Kreis erhalten in diesem Jahr eine Förderung des Landschaftsverbands Rheinland (LVR): Die Jubiläumsfeierlichkeiten „New Perspectives – 20 Jahre Max Ernst Museum Brühl des LVR“ werden mit 10.000 Euro unterstützt.
Das Frechener Keramion erhält 5350 Euro für Printmedien zum 20. Frechener Keramik-Preis. 2880 Euro gehen an die Köln-Bonner Eisenbahn-Freunde in Wesseling und werden für den Umzug des Eisenbahnmuseums genutzt.
Rhein-Erft-Kreis: Förderung für „wertvolle und lebendige Impulse“
Der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland hat unter Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Ralph Elster in seiner jüngsten Sitzung für 2025 die Unterstützung von insgesamt 14 Kulturprojekten mit über 290.000 Euro beschlossen. Damit bezuschusst der LVR im Rahmen seiner Museumsförderung Planungen, Ideen und konkrete Aktivitäten.
„Diese 14 Projekte, die wir fördern, machen die kulturelle Vielfalt deutlich, die wir damit erhalten, sichern und ausbauen wollen. Es gilt, die kreativen Ideen der großen und kleinen Häuser wirksam zu unterstützen, denn ohne sie wäre unsere kulturelle rheinische Landschaft sehr viel ärmer. Diese finanzielle Hilfe leisten wir aus tiefer Überzeugung, denn hier entstehen wertvolle und lebendige Impulse, die nicht zuletzt unser Zusammenleben bereichern“, so Elster.