VerkaufHeimatblick in neuen Händen

Der Heimatblick soll wieder als Gaststätte betrieben werden. Das Gebäude hat einen neuen Besitzer.
Copyright: Michael Schulz Lizenz
Bornheim-Roisdorf – Das ehemalige Ausflugslokal Heimatblick ist jetzt endlich verkauft worden. Der bisherige Eigentümer Alfred Kempf freut sich, dass er einen Investor gefunden hat, der wieder einen Gastronomiebetrieb aufbauen will. „Ich denke, wir haben das jetzt in gute Hände gegeben. Der Heimatblick soll eine Gaststätte mit angeschlossener Landwirtschaft bleiben, aber genaueres weiß ich über das Konzept nicht.“ Der Investor wolle vorerst nicht genannt werden.
Vor zwei Jahren sah es schon einmal so aus, als sei eine Lösung für den Heimatblick gefunden. Ein hochklassiges Ausbildungszentrum sollte hier und im benachbarten Herrenhaus Buchholz eingerichtet werden. Die TXL Business Academy stellte sich aber als Rohrkrepierer heraus. Bevor die Firma am Vorgebirgshang Devisenhändler ausbilden konnte, wie es eigentlich geplant war, ging sie pleite. Gegen den Eigentümer wurde wegen seiner Geschäftspraktiken sogar wegen Betrugs ermittelt.
Aus der Insolvenzmasse ging der Heimatblick zurück in den Besitz Alfred Kempfs. Seitdem suchte er nach einem neuen Käufer. „Es waren auch einige Interessenten hier.“ Aber bisher habe sich alles wieder im Sande verlaufen. „Dies war jetzt der erste, der zugeschlagen hat.“
Der Heimatblick ist bis 2009 als Familienbetrieb geführt worden. Nach dem Zweiten Weltkrieg eröffneten Kempfs Eltern den ersten Vorläufer des Lokals. Ende der 60er Jahre ist das Ausflugslokal in seiner heutigen Form gebaut worden. Kempfs haben dort auch gewohnt. „Wir müssen jetzt umziehen, da schwingt schon etwas Wehmut mit.“ Seine Kinder seien in dem Haus groß geworden, da ziehe er mit einem lachenden und einem weinenden Auge um. Es überwiege aber die Freude. „Wir konnten hier nicht weiter arbeiten, deswegen fällt mir jetzt ein Stein vom Herzen.“ Kempf bleibt in der Gastronomie tätig. Er arbeitet in einem Kölner Brauhaus.