AboAbonnieren

NachnutzungAlanus Hochschule in Alfter übernimmt den IU-Campus in Bad Honnef

Lesezeit 3 Minuten
Gebäude auf dem Campus Bad Honnef

Kombination aus Alt und Neu: Das Gelände der Internationalen Hochschule Bad Honnef.

Die Entscheidung ist gefallen: Die Alanus Hochschule Alfter übernimmt den Hochschulstandort in Bad Honnef. Aber es gibt eine Übergangszeit.

Die kleine Rheinstadt Bad Honnef bleibt Hochschulstandort. Die Alanus Hochschule in Alfter übernimmt den Campus der Internationalen Hochschule (IU) an der Mülheimer Straße. Die Übergabe soll zum 1. Oktober 2025 stattfinden, teilte die IU am Freitag mit.

Die derzeit 300 Studierenden am IU-Standort Bad Honnef werden demnach aber noch bis zum 30. September 2026 am Campus betreut. So lange behalte die Internationale Hochschule die Vorlesungsräume und Büros dort. Auch die Studierenden könnten die Wohnheimplätze bis dahin nutzen. Man wolle einen reibungslosen Übergang gewährleisten, so die IU.

Areal in Bad Honnef war zeitweise für die private Freiraum-Schule im Gespräch

Im August 2023 hatte die Internationale Hochschule, die im Jahr 2000 als Internationale Fachhochschule Bad Honnef/Bonn mit Förderung im Rahmen des Bonn-Berlin-Ausgleichs in Bad Honnef gegründet wurde, überraschend ihren Wegzug in die Bundesstadt für 2028 angekündigt. Politisch war das ein mittleres Beben, weil der große Campus auf dem historischen St. Anno-Gelände zentral in der Stadt liegt. Und weil die jungen Menschen zur Belebung der Stadt mit einer vergleichsweise alten Bevölkerung beitragen.

Die Stadt Bad Honnef war bei den Verhandlungen über eine Nachnutzung aber außen vor, weil das Areal im Privatbesitz ist. Zwischenzeitlich hatte eine private Initiative aus Sankt Augustin Interesse an dem Gelände angemeldet, um dort eine private Freiraum-Schule zu gründen. Es gab auch Überlegungen, das städtische Siebengebirgsgymnasium dort anzusiedeln.

Seit Freitag nun ist die Nachnutzung durch die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft offiziell. Sie hatte im Vorfeld Interesse am Campus bekundet und klargestellt, dass es um eine Erweiterung gehe und der Standort Alfter erhalten bleibe. Wie die IU mitteilte, würden die rund 100 Beschäftigten am Standort Bad Honnef teilweise von der Alanus Hochschule übernommen oder sie wechselten an den IU-Campus nach Bonn.

„Die Stadt und die Region behalten eine wichtige Bildungseinrichtung“

In der Pressemitteilung zeigte sich Carmen Thoma, Geschäftsführerin der Internationalen Hochschule, erfreut über die Übernahme des Campus durch die Alanus Hochschule: „Damit behalten die Stadt und die Region eine wichtige Bildungseinrichtung und wir können unsere internationalen Studierenden mit ausreichend Zeit an benachbarte Standorte umziehen.“

Michael Schröder, Geschäftsführer der Alanus Hochschule, wird mit den Worten zitiert: „Wir freuen uns sehr über diesen fantastisch ausgebauten Campus. Damit gewinnt die Alanus Hochschule spannende, neue Entwicklungsmöglichkeiten. Bis zum endgültigen Auszug der IU werden wir an einem tragfähigen und zukunftsorientierten Konzept für diesen Standort arbeiten.“

Bad Honnefs Bürgermeister Otto Neuhoff spricht von einer super Nachricht

Bürgermeister Otto Neuhoff sprach am Freitag gegenüber dieser Zeitung von einer „super Nachricht“, auch wenn sich die Entwicklung schon länger abgezeichnet habe. Die Hochschule sei eine Ergänzung Bad Honnefs als Bildungs-, Tagungs- und Gesundheitsstadt. Alanus werde das Stadtleben bereichern und viele Kulturveranstaltungen bringen. Die jungen Leute täten der Stadt mit ihrer Altersstruktur gut.

Die Entscheidung sei zudem ein wichtiger Impuls zur richtigen Zeit, so Neuhoff mit Blick auf eines der gerade in der City gestarteten großen Bauprojekte (Sayn-Pasage.)