Heftige SturmböenZahlreiche Feuerwehreinsätze in Königswinter und Bad Honnef

Lesezeit 1 Minute
In Königswinter beseitigte der Löschzug Uthweiler auf der Umgehungsstraße in Oberpleis umgestürzte Bäume.

In Königswinter beseitigte der Löschzug Uthweiler auf der Umgehungsstraße in Oberpleis umgestürzte Bäume.

Die Freiwilligen Feuerwehren in Königswinter und Bad Honnef wurden am Freitagabend zwischen 18 und 20 mal alarmiert.

Die teils heftigen Sturmböen haben am Freitagabend zu Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehren in Königswinter und Bad Honnef geführt. In der Drachenfelsstadt waren acht der insgesamt sieben Einheiten der Feuerwehr mit insgesamt 85 Einsatzkräften gefordert, das Lagezentrum im Gerätehaus Oberdollendorf wurde besetzt.

Laut einer Zwischenbilanz der Wehr hatte es zwischen 18 und 20 Uhr 17 Alarmierungen gegeben, in zwölf Fällen wegen umgestürzter Bäume beziehungsweise heruntergefallener Äste.

Bad Honnef und Königswinter: Mehrere Einsätze wegen umgestürzten Bäumen

In fünf Fällen mussten die Einsatzkräfte nicht tätig werden. Zeitweise war eine Spur auf der Ortsumgehung Oberpleis wegen eines Baumes blockiert. In Bad Honnef wurden bis 20 Uhr sechs Sturmeinsätze registriert, wobei es nach Angaben eines Sprechers in zwei Fällen Fehlalarme waren.

Im Ortsteil Wülscheid war demnach ein kleinerer Baum umgestürzt, und in der Straße lag ein größerer Baum quer über der Fahrbahn. Er wurde mit einer Motorkettensäge beseitigt. (csc)

Nachtmodus
KStA abonnieren