Polizeieinsatz "Am Wenigerbach" in Neunkirchen-SeelscheidAmok-Alarm an Grundschule ausgelöst – Vater erhebt schwere Vorwürfe

Polizeieinsatz an der Grundschule "Am Wenigerbach" in Neunkirchen-Seelscheid
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow Lizenz
Neunkirchen-Seelscheid – Einen riesigen Schreck haben die Schüler und Lehrer der Grundschule "Am Wenigerbach" in Neunkirchen-Seelscheid wohl am Mittwochmorgen bekommen.
Gegen 8 Uhr ging plötzlich der Alarm in dem Gebäude an der Breite Straße los.
Die ersten Einsatzkräfte waren laut Angaben der Polizei bereits wenig später vor Ort. Zunächst konnten keine Gründe für eine Gefahrenlage gefunden werden.
"Trotzdem wurden sowohl durch die Schule als auch durch die Polizei sämtliche vereinbarten Maßnahmen zum Schutz der Kinder ergriffen", teilt die Polizei mit.
Vater erhebt schwere Vorwürfe
Der Vater eines Schülers sieht das etwas anders und erhebt schwere Vorwürfe. "Ich bin unzufrieden mit dem Krisenmanagement der Schule", erklärt Frank Wimmer im Gespräch mit dieser Zeitung. Nur durch "Zufall", erzählt er, habe er am Morgen, als er sein Kind zur Schule brachte, mitbekommen, dass etwas nicht stimmte.
Sein Kind war direkt aufgefordert worden, in seine Klasse zu gehen. Erst nach mehrmaligem Nachfragen habe ein Polizist ihm schließlich erzählt, was los sei.
Bei der Suche nach seinem Sohn seien dem Vater mehrere Schüler aufgefallen, die ungeschützt auf den Fluren des Gebäudes unterwegs gewesen seien. "60 bis 70 Schüler waren später in der Aula", schildert Wimmer, " die hat zwei Ausgänge."
Er spricht von einer unkoordinierten Situation.
"Schule hielt sich an die eingeübten Notfallpläne"
"Zunächst musste von einer Gefährdungslage ausgegangen werden", teilt die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid am Mittwoch mit, "deswegen verhielt sich das Schulpersonal nach der Alarmaktivierung gemäß den eingeübten Notfallplänen."
Polizei durchsuchte Gebäude
Die Polizei geht derzeit von einem technischen Defekt aus.
Nach rund 45 Minuten sei der Unterricht weitergegangen. Ein Techniker überprüft nun die Alarmanlage. Neben der Polizei waren auch zwei Rettungswagen und ein Notarztwagen vor Ort. (mit rvg)