AboAbonnieren

Zwei VerletzteZwei Autos stoßen in Neunkirchen-Seelscheid frontal zusammen

Lesezeit 1 Minute
Zwei schwer beschädigte Autos stehen nach einem Unfall am Straßenrand.

Auf der Hennefer Straße in Neunkirchen-Seelscheid-Wolperath sind zwei Autos frontal zusammengestoßen, zwei Menschen wurden verletzt.

Ein 64-Jähriger war aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Tiguan in den Gegenverkehr geraten. Beide Fahrer kamen ins Krankenhaus.

Bei einem Unfall in Neunkirchen-Seelscheid-Wolperath sind am Donnerstagmorgen gegen 8.40 Uhr zwei Menschen verletzt worden. Ein 64 Jahre alter Autofahrer aus Neunkirchen-Seelscheid war auf der Hennefer Straße aus bislang ungeklärter Ursache, möglicherweise wegen eines medizinischen Notfalls, so die Polizei, nach links in den Gegenverkehr geraten.

Ein 47 Jahre alter Mann aus Hennef, der ihm mit seinem Qashqai entgegen kam, konnte weder ausweichen noch abbremsen. Die beiden Fahrzeuge stießen nahe der Straße Im Flögerhof frontal zusammen und rutschten auf den Gehweg. Die Feuerwehr wurde ebenso alarmiert wie zwei Rettungswagen und ein Notarzt. Denn nach ersten Meldungen sollten die beiden Fahrer nicht ansprechbar sein.

Besatzungen zweier Rettungswagen und ein Notarzt versorgten die Opfer

Außerdem schickte die Feuer- und Rettungsleitstelle einen Krankentransportwagen, als First Responder, also qualifizierte Ersthelfer, zu der angegebenen Unfallstelle. Doch beide Patienten saßen zwar noch in ihren Wagen, waren aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Die Besatzungen zweier Rettungswagen übernahmen die Versorgung, ein Notarzt behandelte die Opfer. Sie kamen später in die Krankenhäuser nach Troisdorf und Siegburg.

Auf einer Straße sind zwei Autos zusammengestoßen, die Besatzungen von Rettungswagen kümmern sich um die Opfer.

Zwei Rettungswagen waren an die Unfallstelle in Wolperath gekommen.

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr unterstützten die Polizei. Die Hennefer Straße wurde für die Rettungsarbeiten und Unfallaufnahme für etwa anderthalb Stunden gesperrt. Der Verkehr konnte über Nebenstraßen ausweichen. Einige Linienbusse verspäteten sich. Wehrleute räumten Trümmerteile von der Straße und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.