Mehrere Personen nahmen die Verfolgung auf und stellten die Täter in der Innenstadt. Es kam zur Auseinandersetzung.
Polizei warnt„Antänzer“ bestehlen 20-Jährigen in Bonn, doch Zeugen drehen den Spieß um

Die Polizei (hier ein Symbolfoto von einem Einsatz) konnte die mutmaßlichen Täter festnehmen.
Copyright: picture alliance/dpa
Mit dem sogenannten „Antanztrick“ ist ein 20-Jähriger laut Polizei im Bonner Uni-Gelände bestohlen worden. Doch Zeugen drehten den Spieß um und stellten die beiden Täter.
Den Ermittlungen der Polizei zufolge sollen ein 17-Jähriger und ein 25-Jähriger am Regina-Pacis-Weg im Bereich der Uni-Mensa am Dienstagabend (13. Juni) auf Beutejagd gegangen sein.
Nach „Antanztrick“ in Bonn nehmen Zeugen Verfolgung auf
„Einer der beiden Männer kam dem 20-Jährigen und zwei Zeuginnen unvermittelt nahe, während sein Begleiter dem Geschädigten das Mobiltelefon aus der Tasche zog und durch das Universitätsgebäude in Richtung Remigiusplatz davonlief“, berichtet ein Pressesprecher der Polizei Bonn.
Doch mehrere Personen sollen daraufhin die beiden Täter verfolgt und schließlich am Remigiusplatz in der Bonner Innenstadt gestellt haben.
Dort kam es zu einem Handgemenge zwischen den Verfolgern und den beiden Tätern. Auch das 20-jährige Opfer des Diebstahls wurde darin verwickelt. Ihm gelang es jedoch im Gerangel, den „Antänzern“ sein Handy wieder abzunehmen, wobei er körperlich angegriffen wurde.
Mutmaßliche Täter festgenommen – Polizei warnt
Die Polizei konnte beide mutmaßlichen Täter in der Bonner Innenstadt festnehmen und aufs Polizeipräsidium bringen. Die Ermittlungen gegen sie laufen.
Im Zusammenhang mit dem Vorfall warnt die Polizei: „Umarmen oder Antanzen sind beliebte Tricks der Diebe, die sich darauf spezialisiert haben, Personen im Gedränge zu bestehlen. Besonders aufmerksam sollten Sie sein, wenn Sie gleich von mehreren Fremden überschwänglich angetanzt werden.“