Der Lagerraum an einem Kiosk im Melbbad ging am Donnerstag plötzlich in Flammen auf. Es gibt Hinweise auf Brandstiftung.
Hinweise auf BrandstiftungBrand in Bonner Freibad – Kriminalpolizei ermittelt, hoher Sachschaden

Blick auf das Melbbad in Bonn-Poppelsdorf. Zum Zeitpunkt des Brandes war das Freibad geschlossen. (Archivfoto)
Copyright: Stadt Bonn
Zu einem größeren Einsatz wurde die Feuerwehr Bonn am Donnerstagabend (4. Januar) gerufen. Als die Einsatzkräfte gegen 20 Uhr am Einsatzort an der Trierer Straße eintrafen, stand ein Gebäude auf dem Gelände des Freibades Melbbad in Bonn-Poppelsdorf noch in Flammen.
Die Wehrleute begannen sofort mit den Löscharbeiten. Den Angaben der Polizei zufolge war der Brand in einem Lagerraum an einem Kiosk auf dem Melbbad-Gelände ausgebrochen.
Brand im Melbbad in Bonn-Poppelsdorf – Straße gesperrt
Die Polizeikräfte sperrten die Trierer Straße für den Löscheinsatz in südlicher Richtung stadtauswärts, so ein Pressesprecher auf Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Auch Linienfahrten der Buslinien 602 und 603 mussten für den Einsatz in Poppelsdorf kurzfristig unterbrochen werden.
Die Feuerwehr Bonn konnte die Flammen schnell unter Kontrolle bringen. Gegen 20.41 Uhr war der Brand gelöscht. Das Freibad-Gelände des Melbbades war zum Zeitpunkt des Brandes geschlossen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Kriminalpolizei ermittelt nach Brand im Melbbad – Hinweise auf Brandstiftung
Nach dem Abschluss der Löscharbeiten übernahm die Polizei den Brandort. Auch Beamte der Kriminalpolizei wurden laut Pressesprecher hinzugezogen.
Ersten Hinweisen zufolge könnte der Brand an dem Lagerraum des Kiosks durch Brandstiftung entstanden sein, so die Polizei auf Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Demnach sind Feuerwerkskörper am Brandort gefunden worden, die den Brand möglicherweise verursacht haben.
Die Polizei stellt in der Sache weitere Ermittlungen an. Der Sachschaden ist unterdessen hoch und liegt ersten Schätzungen zufolge im fünfstelligen Bereich.