Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bewaffneter ÜberfallSchuss an Tankstelle in Bonn – Polizei fahndet mit Hubschrauber

Lesezeit 2 Minuten
Die Polizei sichert den Tatort an einer Tankstelle (Symbolfoto).

Die Polizei sichert den Tatort an einer Tankstelle (Symbolfoto).

Wer den Täter erkennt, sollte auf keinen Fall selbst eingreifen. Er ist möglicherweise bewaffnet.

Nach einem bewaffneten Überfall auf eine Tankstelle in Bonn fahndet die Polizei nach dem flüchtigen Täter. Zeugen hatten am Samstagabend (5. April) einen Schuss gehört und den Notruf alarmiert. Die Polizei zog für die Fahndung auch einen Hubschrauber hinzu.

Der bislang unbekannte Täter soll am Samstag gaegen 21.45 Uhr den Verkaufsraum der Tankstelle an der Kölnstraße in Bonn-Buschdorf betreten haben. Sein Gesicht sei vermummt gewesen.

Unbekannter bedroht Angestellten an Tankstelle in Bonn mit Waffe

Unter Vorhalt einer Schusswaffe habe er den Angestellten der Tankstelle bedroht, so die Polizei weiter. Zeugen seien dabei von einem „schussähnlichen Knall“ aufgeschreckt worden, so ein Pressesprecher. Verletzt wurde den Angaben zufolge aber niemand.

Mit einer Beute in unbekannter Höhe flüchtete der Räuber zu Fuß in Richtung Bornheim-Hersel. Die Polizei leitete eine sofortige Fahndung ein, bei der unter anderem auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam. Bislang verliefen die Maßnahmen allerdings erfolglos.

Fahndung nach Raubüberfall auf Tankstelle in Bonn

Bei einer im Nachhinein durchgeführten Spurensicherung sei kein Einschussloch gefunden worden, so die Polizei weiter. Möglicherweise handelte es sich um eine Schreckschusspistole oder eine Platzpatrone.

Die Ermittler suchen weitere Zeugen, die Hinweise zum Täter oder seinem Aufenthaltsort geben können. Die bislang nicht identifizierte Täter wird wie folgt beschrieben:

  1. Der Mann war 15 bis 20 Jahre alt, etwa 1,50 Meter groß und von schlanker Statur.
  2. Zur Tatzeit war er mit einer schwarzen „Nike“-Trainingsjacke, einer schwarzen Trainingshose und schwarzen „Nike“-Sportschuhen bekleidet.
  3. Er führte einen schwarzen Rucksack mit sich und sprach akzentfrei Deutsch.

Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0228-15-0 oder per E-Mail an KK14.Bonn@polizei.nrw.de entgegen. Zuständig ist das Kriminalkommissariat 14 der Bonner Polizei.

Wer den Täter erkennt, sollte jedoch in keinem Fall selbst einschreiten, sondern sich unbedingt bei der Polizei melden. In dringenden Angelegenheiten sollte man den Notruf 110 wählen.