KandidaturCDU: Rhein-Sieg-Landrat Sebastian Schuster brennt weiter für seine Aufgaben

Lesezeit 2 Minuten
Landrat Sebastian Schuster mit anderen Christdemokraten und dem Kreishaus im Hintergrund.

Landrat Sebastian Schuster (Mitte) will 2025 wieder kandidieren.

Sebastian Schuster (CDU) will 2025 im Alter von 69 Jahren erneut für das Amt des Landrats im Rhein-Sieg-Kreis kandidieren. Der Kreisparteivorstand steht hinter ihm.

Die Nachricht, dass Sebastian Schuster 2025 erneut für das Amt des Landrats kandidieren will, war schon vor einer Woche durchgesickert (wir berichteten). Am Samstag gaben der 68-Jährige und der CDU-Kreisverband die Absicht offiziell in einer Pressekonferenz bekannt.

Die Christdemokraten legten offenbar Wert auf eine prominent besetzte Runde. So waren auch die beiden CDU-Bundestagsabgeordneten und die fünf Landtagsabgeordneten aus dem Rhein-Sieg-Kreis zugegen, als Kreisparteichef Oliver Krauß (MdL) erklärte, warum die CDU Rhein-Sieg beim Landrat keinen Personalwechsel anstrebe, wie es die Union in Oberberg mit einem etwa gleichaltrigen Amtsinhaber tue.

Wir haben mit Sebastian Schuster eine starke Persönlichkeit.
Oliver Krauß, CDU-Kreisparteichef

„Es nicht um ein ,Weiter so'“, sagte Krauß. Man setze vielmehr wegen der diversen Krisen auf Kontinuität. „Wir haben mit Sebastian Schuster eine starke Persönlichkeit, eine starke Stimme im Rhein-Sieg-Kreis, anerkannt auch im Landkreistag; ein Landrat, der die Finanzlage der Kommunen im Blick hat und auch menschlich überzeugt.“

Grünen Koalitionspartner über die Kandidatur informiert

Dass Schuster noch einmal antrete, sei keine Selbstverständlichkeit, „er muss sich das ja nicht mehr antun, aber er brennt weiter für die Aufgabe“. Einstimmig unterstützt der Parteivorstand laut Krauß die Kandidatur, über die im November die Parteibasis abstimmt. Auch die Grünen, mit denen die CDU seit 25 Jahren im Kreistag koaliert, seien informiert, sagte Fraktionschef Torsten Bieber.

Ich werde kein Landrat in Altersteilzeit sein.
Sebastian Schuster, Amtsinhaber

Sebastian Schuster aus Königswinter, geboren in Darmstadt, römisch-katholisch, verheiratet, drei Kinder, zwei Enkel, von Beruf Rechtsanwalt, ist seit 50 Jahren CDU-Mitglied. Landrat ist er seit 2014; 2020 wurde er wiedergewählt.

Im Februar 2025 wird Schuster 69 Jahre alt. Auf die Frage, ob er im Fall der erneuten Wiederwahl, die gesamte Wahlperiode von fünf Jahren im Amt bleiben möchte, sagte er: „Ich werde kein Landrat in Altersteilzeit sein. Der Plan ist in der Tat, die vollen fünf Jahre durchzumachen.“

Es gebe viele Projekte, die angestoßen oder noch in der Pipeline seien. Unter anderem nannte Schuster den Breitband- und Glasfaserausbau, den Bau weiterer fünf Rettungswachen, die Neuorganisation der Kreisleitstelle, das noch nicht gelöste Altschulden-Problem der Kommunen und die angestrebte Klimaneutralität. 

Erhalt des sozialen Friedens als größte Herausforderung

Die größte Herausforderung für einen Landrat sei der Erhalt des sozialen Friedens, den er durch den Anstieg extremistischer Tendenzen gefährdet sehe, sagte Schuster. 19 Kreis-Kommunen zusammenzuhalten und bestmöglich zu moderieren, das sei in den vergangenen zehn Jahren gut gelungen. „Der Rhein-Sieg-Kreis könnte davon profitieren, dass das ein bewährter Politiker macht.“

Nachtmodus
KStA abonnieren