Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

DattenfeldMotorradfahrer verunglückt tödlich kurz vor Ortseingang

Lesezeit 2 Minuten
Bei einem Unfall auf der L 333 kurz vor dem Ortseingang Dattenfeld ist ein Motorradfahrer ums Leben gekommen.

Bei einem Unfall auf der L 333 kurz vor dem Ortseingang Dattenfeld ist ein Motorradfahrer ums Leben gekommen.

Ein 63-jähriger Motorradfahrer aus Sprockhövel ist auf der Landstraße 333 tödlich verunglückt.

Es war der erste richtig schöne und warme Sonntag im Jahr, ideale Bedingungen für eine Ausfahrt. Für einen 63 Jahre alten Biker aus Sprockhövel sollte es die letzte sein. Er wurde bei einem Unfall auf der Landstraße 333 kurz vor dem Ortseingang Dattenfeld so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. Zwei weitere Menschen erlitten leichte Verletzungen.

Zwei Rettungswagen brachten sie nach der Erstversorgung in Krankenhäuser nach Siegburg und Troisdorf. Kurz vor 14 Uhr war ein 67 Jahre alter Motorradfahrer aus Windeck von Wilberhofen in Richtung Schladern unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache näherte sich der 63-Jährige von hinten und fuhr mit offensichtlich höherer Geschwindigkeit von hinten auf.

Mann stirbt noch am Unfallort

Beide stürzten, die Maschine des Unfallverursachers rutschte sicherlich noch 60 bis 70 Meter weiter. Er selbst schleuderte in die Schutzplanke und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu. Der 67-Jährige blieb ebenfalls auf der Fahrbahn neben seinem umgestürzten Motorrad liegen. Genau in diesem Augenblick kam eine Gruppe von Harley-Davidson-Fahrern entgegen. Ein 65 Jahre alter Mann aus Bonn hatte keine Chance mehr zu bremsen oder auszuweichen und wurde von der Yamaha des Windeckers getroffen. Auch er ging zu Boden.

Bei einemUnfall auf der L 333 kurz vor dem Ortseingang Dattenfeld ist ein Motorradfahrer ums Leben gekommen.

Die Rettungsfahrzeuge im Einsatz.

Zwei Rettungswagen und ein Notarzt rückten ebenso aus wie die Freiwillige Feuerwehr. Ein Rettungshubschrauber konnte während des Anflugs abbrechen, da war der Tod schon festgestellt worden. Eine Notfallseelsorgerin kümmerte sich um die Begleiter des Opfers . Die L 333 musste für die Rettungsarbeiten und die Unfallaufnahme durch ein Team der Düsseldorfer Polizei für mehrere Stunden komplett gesperrt werden. Polizei und Feuerwehr leiteten den Verkehr um.