Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

KönigswinterMehrere Holzhütten in Flammen – Feuerwehr verhindert Übergriff auf Doppelhaus

Lesezeit 1 Minute
Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen brennende Büsche und Bäume in einem Wohngebiet.

Das Feuer setzte auch umliegende Büsche und Bäume in Brand.

Unbemerkt von den Bewohnern eines Hauses haben in einem Ittenbacher Garten Holzhütten und Brennholz lichterloh gebrannt. 

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter hat in der Nacht zu Mittwoch, 12. Juli, einen Brand an mehreren Holzhütten und Anbauten in einem Garten in Ittenbach gelöscht. 

Gegen 1.16 Uhr am frühen Mittwochmorgen wurden die Einsatzkräfte in den Eschenweg gerufen, wo der Brand im Garten schon tobte, gelagertes Brennholz verursachte hohe Flammen. Wie die Feuerwehr mitteilt, breitete sich der Brand aufgrund der hohen Hitzestrahlung schnell aus und auch umliegende Bäume und Büsche hatten bereits Feuer gefangen. Das Feuer drohte so, auf das anliegende Doppelhaus überzugreifen.

Königswinter: Scheiben von Fahrzeugen in der Garage platzten wegen der Hitze

Dies konnten die Einsatzkräfte jedoch noch rechtzeitig verhindern. Die Feuerwehr brachte den Brand unter Kontrolle, musste jedoch unter Atemschutz weitere Brandnester im gelagerten Holz ablöschen und dafür die Holzstapel abbauen und umschichten.

In der Garage an dem Garten befanden sich ein Auto und ein Motorrad. Ihre Scheiben seien zerplatzt, die Fahrzeuge seien jedoch ansonsten geschützt worden, so die Feuerwehr.

Die Bewohner des Hauses hatten den Brand selbst nicht bemerkt, konnten jedoch durch lautes Klopfen geweckt und in Sicherheit gebracht werden. Nach rund drei Stunden war der Einsatz gegen vier Uhr morgens beendet. (at)