Fahrer flüchtetAuto prallt in Lohmar gegen Baum und fängt Feuer

Lesezeit 2 Minuten
Feuerwehrleute stehen vor einem ausgebrannten Auto.

Das Auto brannte völlig aus, drin saß zum Glück niemand mehr.

Als die Einsatzkräfte eintrafen, brannte der Wagen schon lichterloh. Doch vom Fahrer keine Spur.

Die freiwillige Feuerwehr aus Lohmar musste in der Nacht auf Freitag ein brennendes Auto bei Krahwinkel löschen. Der Fahrer war geflüchtet.

Gegen 2.45 Uhr waren die Einsatzkräfte aus Birk und Breidt zu einem Unfall mit eingeklemmter Person alarmiert worden. Die zuerst eintreffenden Kräfte aus Breidt sahen schon auf der Anfahrt den Flammenschein und befürchteten das Schlimmste.

Das Feuer war binnen weniger Minuten gelöscht

Als sie am Ortseingang Krahwinkel ankamen, brannte der Opel Corsa in voller Ausdehnung, drin saß zum Glück niemand mehr. Die Wehrleute machten sich daran, die Flammen zu ersticken, was ihnen binnen weniger Minuten gelang. Sie verstreuten ein Bindemittel, um zu verhindern, dass auslaufende Betriebsstoffe und kontaminiertes Löschwasser auf der abschüssigen Straße ins Erdreich gelangen konnten.

Feuerwehrleute stehen vor einem ausgebrannten Auto.

Mit einer Wärmebildkamera suchten die Feuerwehrleute nach dem Fahrer.

Allem Anschein nach war der Wagen nach links von der Fahrbahn abgekommen und an einem Baum zum Stehen gekommen. An der Front beschädigt war er jedoch nicht. Außerdem war er abgeschlossen. Die Feuerwehr suchte mit der Wärmebildkamera einer Drohne die nähere Umgebung ab, weil der Fahrer womöglich verletzt in einem Feld hätte liegen können.

Sie fanden jedoch niemanden. Zugleich überprüfte die Polizei noch in der Nacht die Adresse des Halters, der Wagen war auf eine Person aus Lohmar zugelassen. Dieser stritt der Polizei zufolge ab, gefahren zu sein. Die Krahwinkeler Straße blieb während der Unfallaufnahme gesperrt. Die Polizei stellte den Corsa sicher, die Ermittlungen dauern an.

Nachtmodus
KStA abonnieren