74 Baudenkmäler finden sich auf der Niederkasseler Denkmalliste. Die 1300 erstmals erwähnte Mondorfer Pfarrkirche fehlt bislang. Das soll sich ändern.
Niederkasseler DenkmallisteSt.-Laurentius-Kirche soll unter Schutz gestellt werden
Mit der katholischen Mondorfer Pfarrkirche St. Laurentius und dem angrenzenden Friedhof soll ein weiteres Ensemble in Niederkassel in die städtische Denkmalliste eingetragen und damit unter Denkmalschutz gestellt werden. Dafür hat sich der Kulturausschuss des Stadtrates einstimmig ausgesprochen. Das Gotteshaus wurde bereits um das Jahr 1300 im „liber valoris“, einem Steuerverzeichnis der Kölner Erzbischöfe, als Pfarrkirche erwähnt.
Mondorfer Kirche wurde 1622 weitgehend zerstört
Nachdem das Gebäude bei den Auseinandersetzungen um die Pfaffenmütz, eine Landzunge zwischen dem Rhein und der Sieg, 1622 fast zerstört wurde, entstand in den Jahren 1666 und 1667 in Mondorf ein Neubau, von dem heute noch der Turm erhalten ist. 1896 wurde das neugotische Hallenlanghaus gebaut, 1965 wurde die St. Laurentius-Kirche um ein Querhaus mit Chor erweitert.
Das Rheinische Amt für Denkmalpflege wollte die Mondorfer Pfarrkirche bereits 1990 in die Niederkasseler Denkmalliste aufnehmen, zusammen mit rund 100 anderen Baudenkmälern. 74 dieser Objekte wurden unter Schutz gestellt. Die Pfarrkirche St. Laurentius fehlt allerdings bislang auf der Denkmalliste. Zwar wurde auch für sie seinerzeit das Verfahren in Gang gesetzt, „aus heute nicht mehr nachvollziehbaren Gründen“, so die Stadt, sei das Verfahren aber nicht beendet worden. Dieser Schritt soll durch ein entsprechendes Votum des Stadtrates bei seiner nächsten Sitzung am 25. Februar nachgeholt werden.