Mit dem Bau zweier Brücken soll bereits im kommenden Jahr begonnen werden. Derzeit arbeite man an der Ausführungsplanung.
Zwei Brücken im nächsten JahrOrtsumgehung L269n soll ab 2025 in Niederkassel gebaut werden

Ein Troisdorfer hatte gegen den Planfeststellungsbeschluss geklagt. (Archivbild)
Copyright: Peter Freitag
Der Weiterbau der Ortsumgehung L 269n rückt ein Stück näher. Der Landesbetrieb Straßen NRW hat auf Anfrage mitgeteilt, mit den Arbeiten am zweiten, rund 1,5 Kilometer langen Bauabschnitt im Laufe des kommenden Jahres beginnen zu wollen. Derzeit arbeite man an der Ausführungsplanung für diesen Bauabschnitt, so Rainer Herzog, der Pressesprecher der Regionalniederlassung Rhein-Berg des Landesbetriebes.
Dies sei möglich, nachdem ein Urteil des Verwaltungsgerichts Köln, das die Rechtmäßigkeit des Planfeststellungsbeschlusses bestätigt, seit Mitte April rechtskräftig sei. Gegen den Planfeststellungsbeschluss hatte ein Troisdorfer geklagt. Die Planer wollen nach jetzigem Stand im kommenden Jahr zunächst mit dem Bau zweier Brücken beginnen, die Wirtschaftswege über die Umgehungsstraße hinweg führen.
Bau der L 269n soll voraussichtlich 2025 beginnen
Der Bau der Straße soll voraussichtlich 2025 beginnen. Der zweite Bauabschnitt führt vom provisorischen Ende der Umgehungsstraße am Kreisverkehr Südstraße zwischen dem Mondorfer See und dem Mondorfer Gewerbegebiet hindurch bis zur L 332. Derzeit werden laut Straßen NRW für die betroffenen Grundstücke die Betretungserlaubnisse eingeholt.
Wenn diese vorliegen, könne voraussichtlich im kommenden Winter entlang der Trasse gerodet werden. Der Landesbetrieb hat für den zweiten Bauabschnitt eine Bauzeit von etwa einem Jahr kalkuliert.
Ebenso lang soll im Anschluss die Fertigstellung des dritten und letzten Bauabschnitts dauern. Dabei wird die L 269n in einem rund 500 Meter langen Bogen über die Lerchenstraße zur Rheidter Straße in Troisdorf-Bergheim (L 269) geführt, an die sie mit einer Ampelanlage angebunden werden soll.