Feuer im KaiserbauSchwarzer Rauch zieht in Sankt Augustin aus einem 16-stöckigen Hochhaus

Lesezeit 1 Minute
Durch ein Fenster im Treppenhaus zog dunkler Rauch ins Freie.

Im Kaiserbau hat im fünften Obergeschoss ein Bügeleisen auf einem Herd gebrannt, dunkler Rauch zog durch das Treppenhaus ins Freie.

In einer Wohnung im sechsten Obergeschoss hatte aus bislang ungeklärter Ursache ein Bügeleisen auf einem Herd gebrannt. Die Feuerwehr war im Großeinsatz.

Zu einem Großeinsatz rückten am Donnerstagvormittag sechs Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr aus Sankt Augustin sowie aus Bonn-Geislar aus. Gemeldet war ein Feuer in einer Wohnung im sechsten Obergeschoss des Kaiserbaus. Als die ersten der insgesamt 50 Einsatzkräfte unter Leitung von Stadtbrandinspektor Herbert Maur eintrafen, drang dichter, schwarzer Rauch ins Freie.

Ein Bügeleisen hatte auf einem Herd Feuer gefangen

Sofort ging ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude zu den betroffenen Räumen vor. Glücklicherweise befand sich niemand mehr in der Wohnung. Den Wehrleuten gelang es schnell, den Brand zu löschen. Ein Bügeleisen hatte aus bislang ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Der Rauch zog über die Fenster an der Küche und ein weiteres im Treppenhaus ab. Rußspuren waren an der Überdeckung des Balkons deutlich zu erkennen.

50 Einsatzkräfte waren nach Menden ausgerückt, die Mittelstraße war für etwa eine Stunde gesperrt.

50 Einsatzkräfte waren nach Menden ausgerückt, die Mittelstraße war für etwa eine Stunde gesperrt.

Maur ließ einen elektrobetriebenen Hochdrucklüfter nach oben bringen, um die Verkehrswege wieder frei von Qualm zu bekommen. Die Mittelstraße in Menden war für mehr als eine Stunde komplett gesperrt. Gekommen waren die Einheiten aus Hangelar, Mülldorf, Meindorf, Menden, Niederpleis, die feuerwehrtechnische Zentrale und die Freiwilligen aus Bonn-Geislar. Ein Notarzt und ein Rettungswagen standen bereit, die Besatzung musste nicht aktiv werden.

Nachtmodus
KStA abonnieren