Nach 28 Jahren Streifendienst in Siegburg wechselt Polizeihauptkommissar Frank Wende in den Bezirksdienst und übernimmt Sankt Augustin-Hangelar.
Neuer BezirksbeamterFrank Wende ist für die Polizei in Sankt Augustin-Hangelar unterwegs

Polizeihauptkommissar Frank Wende ist neuer Bezirksdienstbeamter für Sankt Augustin-Hangelar.
Copyright: Polizei Siegburg
Sankt Augustin-Hangelar hat einen neuen Bezirksdienstbeamten. Polizeihauptkommissar Frank Wende hat den Bereich von Polizeihauptkommissar Hans-Jörg Schaub übernommen, der nach mehreren Jahren in diesem Amt in den Ruhestand gegangen ist
Wende war fast 28 Jahre auf der Polizeiwache Siegburg im Streifendienst eingesetzt und blickt auf jede Menge Erfahrung für seine neue Aufgabe zurück. Der 53-Jährige hat 1990 an der Polizeischule Wuppertal seine Karriere begonnen. Anschließend war er viereinhalb Jahre in verschiedenen Einsatzhundertschaften tätig, unter anderem in Bonn.
Der neue Dorfsheriff ist verheiratet und hat zwei Söhne
1997 kehrte er in seine Heimatstadt Siegburg zurück und blieb der Hauptwache dort treu, bevor er seine neue Aufgabe als Dorfsheriff in Hangelar übernommen hat. Wende ist verheiratet und hat zwei Söhne im Alter von sieben sowie zehn Jahren. Am liebsten verbringt er seine Freizeit mit der Familie. So ist er Trainer im Fußballverein seiner Kinder, fährt mit ihnen Mountainbike oder Ski.
Für den neuen Job hat er klare Ziele. Er möchte mit Humor, Bürgernähe und kreativen Lösungen den Menschen in Hangelar nahebringen, dass die Polizei nicht nur eine Behörde, sondern ein verlässlicher und menschlicher Partner ist.