AboAbonnieren

EnergieversorgungRhenag senkt Preise für Strom und Gas

Lesezeit 1 Minute
Ein schmales verglastes Verwaltungsgebäude mit drei Etagen und abgerundeter Gebäudefront.

Dienstleistungszentrum der Rhenag an der Wilhelm-Ostwald-Straße in Siegburg.

Strom wird zum 1. März, Gas zum 1. April billiger. Gesunkene Beschaffungspreise können an Kunden weitergegeben werden.

Die Rhenag senkt ihre Strompreise zum 1. März und die Gaspreise zum 1. April, „in fast allen Tarifen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Der monatliche Arbeitspreis beim Strom werde um fünf Prozent, beim Gas um 11 Prozent günstiger. Unverändert bleibt der jährliche Grundpreis. „Wir freuen uns, dass wir die gesunkenen Beschaffungspreise an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben können, obwohl sich viele feste Preisbestandteile wie Umlagen und Netzentgelte erhöht haben“, so Norman Petersson, Leiter des Energiegeschäfts.

Senkung als Ergebnis einer langfristigen Beschaffungsststrategie

Die Senkung sei das Ergebnis einer langfristigen Beschaffungsstrategie. Da die Rhenag langfristig vorab in Tranchen gekauft würden, könne man kurzfristige Preisausschläge nach oben federn, so Petersson. Aus demselben Grund könne man aber nicht jede kurzfristige Schwankung nach unten sofort weitergeben.

„Langfristig geht die Strategie aber auf: Auch in sich stark bewegenden Märkten können wir jetzt die Preise senken“, so Petersson weiter. Die Erhöhung verschiedener fester Preisbestandteile wie Netzentgelte und Umlagen könnten ausgeglichen werden, zum Jahresbeginn seien die Netzentgelte bei Gas und die Gasspeicherumlage deutlich gestiegen. Auch Umlagen beim Strombereich hätte sich erhöht.

Weitere Informationen zu den neuen Preisen und den konkreten Einsparungen finden sich auf der Webseite der Rhenag.