Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neueröffnung in SiegburgAuf einen Kaffee oder Tee ins „Käffchen“

Lesezeit 2 Minuten
Kati Janeski und Linda Roetz stehen vor dem Tresen ihres neu eröffneten Cafés „Käffchen“.

Kati Janeski aus Troisdorf und Linda Roetz aus Eitorf haben sich mit ihrem neu eröffneten Siegburger Café einen Traum erfüllt.

In den Räumen eines ehemaligen Reformhauses auf der Siegburger Kaiserstraße haben Kati Janeski und Linda Roetz jetzt ihr Café „Käffchen“ eröffnet.

Sie hatten schon seit 20 Jahren davon geträumt, das Projekt musste aber immer wieder verschoben werden. Jetzt wurde es Wirklichkeit: Kati Janeski aus Troisdorf und Linda Roetz aus Eitorf haben ein eigenes Café eröffnet: das Käffchen an der Kaiserstraße 45. Viele Räumlichkeiten sahen sie sich in Siegburg an, auf der Kaiserstraße wurden die beiden dann mit dem früheren Reformhaus fündig.

Seit Oktober standen Renovierung und Einrichtung auf dem Programm. „Der Vermieter hat alles getan, um uns dabei zu unterstützen“, sagt Roetz. Der Rest wurde dann in Eigenregie und mit der Hilfe eines Freundes bewältigt, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite stand. „Auf dem Weg zur Eröffnung musste schon noch das ein oder andere Steinchen aus dem Weg geräumt werden“, betont Janeski. Die beiden Frauen konnten jahrzehntelang Erfahrung in der Gastronomie sammeln.

Kaffee aus Köln, Milchprodukte vom Hennefer Bauern

Beim Verpflegungsangebot setzen die beiden Inhaberinnen auf Qualität und Regionalität. Der Kaffee wird aus Köln geliefert, angeboten werden alle Spezialitäten vom Cappuccino über Americano und Cold brew bis hin zum Flat White oder Cold brew, natürlich auch diverse Teesorten, hausgemachter Eistee und auch regionale Kaltgetränke. Weidemilch und Yoghurt werden bei einem Hennefer Bauern eingekauft. Neben verschiedenen Frühstücken (auch Porridge, Overnight Oats oder Rühreivariationen) gibt es kleiner Mittagsgerichte wie Quiches, Lasagne, Suppen und Salate. Leckere Kuchen werden nach Omas Rezepten gebacken.

Die freundliche Einrichtung der geräumigen Caféstube bietet Platz für ungefähr 30 Gäste. Das Mobiliar ist nicht von der Stange und so in keinem anderen Laden zu finden. Janeski und Roetz haben auch dabei auf regionale Partner gesetzt: Die Polstermöbel kommen von der Sattlerei Siegburg, die Tische von einer Bonner Schreinerei. Außerdem gibt es noch ein kleines „Wohnzimmer“, in dem es sich Gäste besonders gemütlich machen können. Dort steht auch ein Klavier, und zusätzlich wird eine kleine Spielecke für Kinder angeboten. Die sind genauso willkommen wie Hunde. Für den Sommer ist noch eine kleine Außengastronomie geplant.

Käffchen, Siegburg, Kaiserstraße 45, geöffnet montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 17 Uhr, sonntags Ruhetag.